vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Frage an Drag&Drop-Profis 
Autor: GröVBaZ
Datum: 15.11.02 14:21

Bitte helft mir...
Wie ihr wisst, unterstützt VB.NET kein automatisches Drag&Drop mehr. Es ist aber nicht sehr schwierig, selbst Drag&Drop-Funktionen zu realisieren. Was mir bis jetzt aber noch nicht gelungen ist, ist das Erstellen einer Vorschau (Maske) beim wegziehen eines Steuerelements (wie z.B. beim Windows Desktop wenn man einen Ordner verschiebt). VB6 erstellt automatisch eine Vorschau des “gedraggten“ Steuerelements.
Ich habe es schon mit einer Kopie vom “gedragten“ Steuerelement versucht, das ich beim MouseDown erstellt, und beim MouesUp wieder zerstört habe. Das Problem war, dass die Kopie in Z-Achse unter den anderen Steuerelementen lag und von diesen verdeck wurde und während dem Drag&Drop-Vorgang kann die Eigenschaft “bringToFront“ nicht aktiviert werden.
Weiterhin habe ich es mit einem DrawReversibleFrame versucht, auch ohne Erfolg. Sobald der Mauszeiger (e.Effects)auf Verbot wechselt hinterlässt der ReversibleFrame Spuren auf den Steuerelementent im Hintergrund.
Ich brauche unbedingt Tipps, Ideen, Vorschläge...
Vielen Dank GröVBaZ
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage an Drag&Drop-Profis168GröVBaZ15.11.02 14:21
Re: Frage an Drag&Drop-Profis431Vampire66618.11.02 07:49
Frage nicht ganz verstanden - Ein Beispiel133GröVBaZ18.11.02 13:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel