vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Dolle Settingsform bauen??  
Autor: Spassmann
Datum: 22.03.04 17:45

Hi Coderz,

ich hab heut mal ne frage zwecks einer allgemeinen Settings Form.

Ich habe für mein Projekt in einer Access DB eine Tabelle Settings gemacht. Diese enthält 3 wesentliche spalten.
PARAMETERNAME |  WERT  |  BESCHREIBUNG
Nun möchte ich eine Form bauen die quasi bestimmte Optionen in Radio Buttons und Checkboxen aktiviert oder deaktiviert. Entsprechend müssen die Werte in der DB gesetzt werden. Natürlich befinden sich auch Variablen unter den Parametern die Textbefehle enthalten.

Nun meine Frage: Gibt es irgendein Schema oder eine empfohlene Vorgehensweise für den Bau für eine solche Form??? Wenn ich mir die ganzen Windows Dialoge so anschaue und ihre viefältigen Optionen und Haken, dann kann ich fast nicht glauben, dass die jede Form einzeln gebaut haben und entsprechend in der Form die Bedingungen für aktivierte Optionen und demzufolge deaktiverte Optionen oder Bedingungen gesetzt haben.

Meine Lösung bis jetzt:
Ich frage alle Paras ab in einem Dataview versuche ich dann über den CurrencyManager auf die einzelnen Parameter zuzugreifen und diese den Steuerelementen zuzuweisen. Das ist aber ne sehr aufwendige und sehr wenig flexible Methode. Und ausserdem funzt sie bei mir noch nicht.

Jegliche Gedanken und Lösungsansätze sind mir willkommen.

Grüße an alle

Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dolle Settingsform bauen?? 659Spassmann22.03.04 17:45
Re: Dolle Settingsform bauen?? 384WaldiMaywood22.03.04 18:53
Re: Dolle Settingsform bauen?? 390Spassmann22.03.04 21:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel