vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Raumplan 
Autor: spike24
Datum: 24.03.04 16:25

ich kann Dir nur einen lösungsansatz geben

ich habe so was ähnliches wie einen reportgenerator geschrieben (weit von der alpha version entfernt)

sieht so aus

fenster geht auf

ich habe rechts meine felder die ich in der datenbank habe (alles schaltflächen)

der kunde zieht die schaltfläche auf das fenster (bei mousedown erstelle ich ein label mit dem text des namen des feldes, wenn er die schalffläche wieder loslässt platziere ich das label dort)

wenn der kunde ein zweites feld in das fenster auf ein bestehendes feld zieht werden die felder zusammengefügt (bei mousdown ist es gleich wie oben, bei mouseup über prüfe ich ob das aktuelle label mit irgendeinem anderen label auf dem fenster 'kollidiert' wenn ja dann mache ich ein label daraus)

so könntest Du es auch mit einer geschichte machen, obwohl Du für deine runden dinger ein bisschen in system.drawings in den graphicscontext hineingreifen müsstest

hoffe das half die ein bisschen

wenn Du das programm in einer alpha version fertig hast, würde ich gerne davon eine version haben, da ich das auch für mein aktuelles projekt brauchen könnte (schreibe eine gebäudeverwaltungssoftware)
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Raumplan635Stefan066020.03.04 21:22
Re: Raumplan350Stefan066024.03.04 15:52
Re: Raumplan347spike2424.03.04 16:25
Re: Raumplan352Neo2124.03.04 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel