| |

VB.NET - FortgeschritteneFormat,DataBinding und currencyManager | |  | Autor: Benjamin@vb | Datum: 25.03.04 12:39 |
| ich sitze nun immernoch daran meine datumsausgabe (in 2 textboxen und einer listbox) zu beschneiden. eigentlich wollte ich es aufgeben, aber das geht ja so nicht
also umschreibe ich die aktuelle situation
Ich habe eine Detailform für einen Kunden. Alle Textboxen in der Form sind an das an ein DataView gebunden zB :Me.txtZusatz.DataBindings.Add(New System.Windows.Forms.Binding("Text", Me.dvKunden, "Zusatz")). Ich habe oben 2 Navigationsbuttons für "Nächster Kunde","Vorheriger Kunde", in deren ClickEvents so etwas steht:
Private Sub btnNext_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btnFirst.Click
mobjCurrencyManager.Position += 1
End Sub Um nun einen Eintrag in dvKunden("Termin") zu beschneiden bzw das Datumsformat zu ändern, benutze ich, wie Steve in einem anderen Thread vorgeschlagen hat, das Format-Ereignis
Private Sub FormatDate(ByVal sender As Object, ByVal e As ConvertEventArgs)
If Me.txtTermin.Tag <> "PARSE" Then
e.Value = DateTime.Parse(e.Value).ToString("dd.MM.yyyy HH:mm")
End If
End Sub und benutze folgende Zeile um das Format Ereignis an die Textbox zu binden:
AddHandler Me.txtTermin.DataBindings(0).Format, AddressOf Me.FormatDate Um meine Navigations-Buttons benutzen zu können habe ich dvKunden an einen CurrencyManager gebunden:
mobjCurrencyManager = CType(Me.BindingContext(dvKunden), CurrencyManager) und nun kommt mein Problem. Das Format-Ereignis funktioniert wunderbar, nur meine Navigations-Buttons nicht mehr. Wenn ich nun "durch die Kunden" navigiere, kann ich nur noch Einträge anwählen, die kein DBNull in der Spalte "Termin" haben. Das würde ich aber gerne verhindern. Nur wie ist mir noch unklar. Ich habe drüber nachgedacht, den Wert vorher auf DBNull zu checken und dann das Format-Ereignis nicht zu feuern, aber da es ja nur einmal gebunden wird, bin ich mir nicht sicher wie und wo ich das ansetzen muss.
If it was hard to code, it should be hard to read too. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|