vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Portabilität 
Autor: Gerald
Datum: 26.11.02 08:26

1+2.) Das .NET-Framwork wird auf dem Zielrechner installiert und enthält alle Klassen,
die CLR, Compiler, usw...
Ein "kompiliertes" Programm wird in IL-Code (Intermediate Language) übersetzt und
auf dem auszuführenden Rechner mittels der CLR über JIT (Just in Time)
"Kompilierung" ausgeführt. (Kompilierung ist hier vielleicht nicht der korrekte Ausdruck.)
Das hat den Vorteil, daß das Environment des Zielrechners verwendet wird und das
Programm ziemlich sicher läuft.
Außerdem braucht man hier KEINE Registrierung von DLL's usw.
Die nötigen DLL's müssen einfach in das Programm-Verzeichnis kopiert werden.
Somit lassen sich unterschiedliche Versionen von DLL's auf EINEM Rechner testen...

3.) Projektoptionen findest Du im Fenster "Projektmappen-Explorer" im
Kontextmenü, wenn Du auf den Projektnamen klickst.

Statement:
MS hat sich sehrwohl was bei .NET gedacht.
Als VB6 Umsteiger wird man von den vielen neuen Klassen regelrecht erschlagen.
Nach ein paar Wochen programmieren überblickt man dann die eigentliche
Idee von MS, erkennt die Mächtigkeit von .NET, und wird bald die Möglichkeiten zu
schätzen wissen, jetzt fast alles in VB realisieren zu können.
Die Einarbeitungszeit lohnt sicht auf jeden Fall!

lg, Gerald
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Portabilität494illuminator25.11.02 10:44
Re: Portabilität280Vampire66625.11.02 14:31
Re: Portabilität90Gerald26.11.02 08:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel