vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datenbank und so 
Autor: Gulliwahn
Datum: 26.11.02 14:39

Hallo zusammen

Ich schwimme in Problemen.
Ich komme aus dem C++ Builder Bereich und arbeite mich gerade in VB.NET ein. Genauer gesagt in die Web-Programmierung mit VB.NET.

Grundsätzlich besteht meine Aufgabe darin, eine Datenbank-Web-Applikation zu erstellen.

Das Anbinden der Web-Form (oder einer Komponente) an eine MSAccess-Dantenbank (.mdb) habe ich hinbekommen. Ich kann die Daten sogar anzeigen lassen.

Doch viele Funktionen, die ich vom C++ Builder her kenne, kriege ich einfach nicht hin.
Dies wären:

- Ganz allg. durch Datensätze navigieren (Wenn ich die Daten "nur" mit TextBoxen
anzeige, muss ich ja irgendwie hin und her zappen können)
- Den gewählten Datensatz editieren, löschen, speichern etc.
Und zwar dauerhaft, und nicht nur virtuell oder so.
- Datensätze ich einer Tabelle zählen
Ich habe zwar eine Count-Eigenschaft gefunden im DataView, doch bekomme ich
immer den Wert Null
- Der Datenbankzugriff ganz allg., d.h., Daten auslesen und mit ihnen weiterarbeiten
etc.

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe. Ich stehe nämlich komplett am Berg und mein Getriebe gibt jetzt dann den Geist auf.

Gruss Gulliwahn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank und so864Gulliwahn26.11.02 14:39
Re: Datenbank und so158landx26.11.02 20:15
Re: Datenbank und so549Gulliwahn27.11.02 17:05
Re: Datenbank und so546chrigionline28.11.02 09:09
Re: Datenbank und so492Gulliwahn28.11.02 14:37
Re: Datenbank und so587GröVBaZ03.12.02 16:41
hallo Guli548GröVBaZ03.12.02 16:24
Re: hallo Guli556Gulliwahn04.12.02 08:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel