vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
komunikation zwischen zwei rechnern 
Autor: spike24
Datum: 31.03.04 11:10

hi ihr

ich möchte in meine anwendung was reinschreiben

nämlich, ich möchte, das ich von einem x-beliebigen rechner aus, auf einem anderen rechner mein programm beenden kann, ohne das ich (der kunde) weis, ob noch eines läuft
d.h. programm auf rechner 1. sagt dem server "alle programme schliessen, die gerade mit der datenbank arbeiten", der server holt sich alle rechner und sagt diesen "schliesse das programm"

die letzte ausbaustufe wäre dann ...
ein strategiespiel bei dem 2 spieler auf einer seite spielen können und die gleichen einheiten befehligen können

bräuchte nur ein paar worte mit denen ich in der hilfe suchen könnte, weil nach 'ich will eine verbindung haben' habe ich schon gesucht
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
komunikation zwischen zwei rechnern582spike2431.03.04 11:10
Re: komunikation zwischen zwei rechnern458WaldiMaywood31.03.04 14:35
Re: komunikation zwischen zwei rechnern386spike2431.03.04 15:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel