vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: wie übergibt vb.net errorlevel an batch-datei? 
Autor: tony82
Datum: 31.03.04 16:01

hm, aber irgendwie weiß ich da jetzt leider immer noch nicht, woher ich den fehlercode bekomme. gibt es in vb.net befehle, die die aktuelle fehlernummer übergeben? ich habe zwar befehle gefunden, in denen man die fehlernummer selber festlegen kann, aber das nützt mir in dem fall ja leider nicht viel.
in der batch-datei mach ich eine abfrage. ist der errorlevel gleich null, dann wird das zweite programm ausgeführt. ist er allerdings größer als null, dann wird eine fehlermeldung ausgegeben. leider habe ich auch nirgens gefunden, was für fehlercodes vb.net zurückgeben kann (eine batch-datei wertet ja 256 verschiedene aus). auch meine suche über google half nichts. gibts da vielleicht irgendwo eine dokumentation?
thx very much
tony
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wie übergibt vb.net errorlevel an batch-datei?829tony8231.03.04 10:47
Re: wie übergibt vb.net errorlevel an batch-datei?588WaldiMaywood31.03.04 14:31
Re: wie übergibt vb.net errorlevel an batch-datei?583tony8231.03.04 16:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel