vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Alle Dateien Durchsuche. 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 03.04.04 14:07

Hier ein kleines Bsp., welches rekursiv alle Dateien eines Ordners o. LW durchsucht:
     '// Aufruf:
     Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
       System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Dim arr As New ArrayList
        Dim sr As IO.StreamReader
        Dim s As String
        Dim r As System.Text.RegularExpressions.Regex
        Dim searchWord As String = Me.TextBox1.Text
        Dim matches As Integer
        Const MAX_FILE_SIZE As Integer = 1024 '// Grösse der Datei beachten ( 
        ' 1MB)
        Me.GetFiles("C:\", "*.txt", arr)
        Me.ListBox1.Items.AddRange(CType(arr.ToArray(GetType(String)), String( _
          )))
        Application.DoEvents()
        For Each f As String In arr
            If New IO.FileInfo(f).Length <= MAX_FILE_SIZE Then
                Try
                    Me.Text = f
                    sr = New IO.StreamReader(f)
                    s = sr.ReadToEnd '// du könntest die Datei auch mit 
                    ' sr.ReadLine() einlesen. (wg. Speicherverbrauch)
                    sr.Close()
                    r = New System.Text.RegularExpressions.Regex(searchWord)
                    matches = r.Matches(s).Count
                    If matches > 0 Then
                        Me.ListBox2.Items.Add(f + " - Treffer: " + _
                          matches.ToString)
                    End If
                    s = String.Empty
                    Application.DoEvents()
                Catch ex As Exception
                    Me.ListBox2.Items.Add("Fehler beim einlesen der Datei: " + _
                      f)
                End Try
            End If
        Next
        arr.Clear()
        arr = Nothing
    End Sub
    Sub GetFiles(ByVal path As String, ByVal pattern As String, ByRef arr As _
      ArrayList)
        arr.AddRange(IO.Directory.GetFiles(path, pattern))
        For Each s As String In IO.Directory.GetDirectories(path)
            GetFiles(s, pattern, arr)
            Application.DoEvents()
        Next
    End Sub
Denke, dass es selbsterklärend ist.
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alle Dateien Durchsuche.670Johannes222103.04.04 13:33
Re: Alle Dateien Durchsuche.518WaldiMaywood03.04.04 14:07
Re: Alle Dateien Durchsuche.496Johannes222103.04.04 14:09
Re: Alle Dateien Durchsuche.439WaldiMaywood03.04.04 15:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel