vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Wie fange ich am besten an? 
Autor: Peter_nun_aber
Datum: 03.04.04 23:54

Hallo,

ich habe eine komplexe Aufgabe vor Augen, weiß aber als Neuling nicht recht, wie ich anfangen soll. Ich will ein kleines Programm zur Verwaltung von Mietgeräten schreiben. Ich stelle mir das so vor, dass ich (grob) zwei Splten habe, links meine Geräte, rechts die Tage, an denen das Gerät vermietet ist. Kopfzeile ist der Kalender in fortlaufender Ansicht. Geräte und "Tage der Vermietung" müssen eine Zeile ergeben. In meinen Versuchen mit dem Data-grid bin ich gescheitet, da ich irgendwie nicht die Tage auf die x-Achse bekommen habe. Weiterhin möchte ich erreichen, das man zum Vermieten nur noch mit der Maus den Bereich der Tage mit gedrückter Maustaste markiert, und damit dem Prog. sagt, von wann bis wann vermietet wird. Genau da hört aber mein Verständnis des Data-Grid auf,
bzw. ich habe keinen Ansatz.

Ich habe den Koffler gelesen, aber eben wenig Erfahrung (!) und weiß nun nicht recht, ob für mein Projekt ein Data-Grid überhaupt geeignet ist, oder ob ich mir dafür was eigenes scheiben muß, oder ob es vielleicht schon etwas fertiges gibt.

Kann mir jemand helfen? Danke.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie fange ich am besten an?736Peter_nun_aber03.04.04 23:54
Re: Wie fange ich am besten an?434Johannes222104.04.04 11:44
Re: Wie fange ich am besten an?431Peter_nun_aber04.04.04 11:57
Re: Wie fange ich am besten an?410Johannes222104.04.04 12:01
Re: Wie fange ich am besten an?420Johannes222104.04.04 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel