vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
access frage 
Autor: Neo21
Datum: 05.04.04 14:20

        m_condboledb = New OleDb.OleDbConnection( _
        "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Password=;" _
        & "User ID=Admin;Data Source=" & Application.StartupPath & _
        "\script.mdb")
 
        Dim mycmd As IDbCommand
        mycmd = m_condboledb.CreateCommand
        mycmd.CommandText = ("Select * FROM befehle")
 
        m_condboledb.Open()
 
        TextBox1.Text = mycmd.ExecuteScalar
        m_condboledb.Close()
das ist bis jetzt mein quellcode den ich so ein bissel zusammen gepflickt habe nur hab ich jetzt ne frage ^^
ich würde gern das ergebniss in ein datagrid rein haben wo wie müsste ich den quellcode umschreiben?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
access frage796Neo2105.04.04 14:20
Re: access frage564worldofavatar05.04.04 14:37
Re: access frage562Rookie_in_Action05.04.04 15:03
Re: access frage443worldofavatar05.04.04 15:08
Re: access frage574Rookie_in_Action05.04.04 15:21
Re: access frage449Neo2105.04.04 15:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel