vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verschlüsselungsalgorithmus 
Autor: escape0
Datum: 28.11.02 15:20

mhm... danke für diesen konstruktiven Beitrag! Abgesehen davon, dass ich hier nur poste wenn ich sonst nirgends was finde, gibts in diesem Forum übrigens genau ein Posting in dem jemand versucht einen Verschlüsselungsalgorithmus selbst zu programmieren...

Das ist im .NET-Framework aber nicht mehr notwendig. Es gibt nämlich die Klasse System.Security.Cryptography... in der sind Algorithmen wie R2, MD5, SHA-1 usw schon fertig implementiert. Leider sind die Dokumentation und auch die Infos im Internet recht dürftig...

Hat jemand von euch vielleicht schon diese Klasse verwendet oder weiß wo man zusätzlich Informationen findet?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verschlüsselungsalgorithmus745escape027.11.02 19:38
Re: Verschlüsselungsalgorithmus542Elwood27.11.02 19:58
Re: Verschlüsselungsalgorithmus571escape028.11.02 15:20
Re: Verschlüsselungsalgorithmus561illuminator28.11.02 16:22
Re: Verschlüsselungsalgorithmus558Vampire66628.11.02 15:51
Re: Verschlüsselungsalgorithmus573dbayer28.11.02 20:33
Re: Verschlüsselungsalgorithmus545escape029.11.02 11:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel