vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VB.NET-Anwendungen langsamer? 
Autor: Björn
Datum: 02.12.02 14:12

Hallo,

in meiner Ausbildung programmieren wir nun seit einigen Wochen nicht mehr mit VB 6 sondern mit VB.Net. Mir ist aufgefallen, dass das Starten der unter .Net erstellten Anwendung je nach Rechner bis zu 5-8 Sekunden dauern kann. Selbst superkleine Anwendungen mit 15kb brauchen "ewig" im Vergleich zu VB 6-Anwendungen (die eigentlich immer sofort auf dem Bildschirm erscheinen und geladen werden).

Ich weiß, dass .NET-Programme grundsätzlich nicht zu Maschinencode (wie bei VB 6) kompiliert werden, sondern zu dem Zwischencode MSIL der erst zur Laufzeit teilweise vom JIT-Compiler kompiliert wird. Ist diese Tatsache nun der Grund dazu, dass selbst kleinste Anwendungen erst nach 5 Sekunden geladen und auf dem Bildschirm ausgegeben werden?

Oder gibt es evt noch Einstellungen, die man vor der Erstellung der fertigen EXE tätigen muss? (z.B. die Projekt-Konfigurationseigenschaften "Konfiguration" (Active(Debug), Debug, Release), oder Plattform ((Active).NET, .NET)

Danke und Gruß
Björn
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET-Anwendungen langsamer?129Björn02.12.02 14:12
Re: VB.NET-Anwendungen langsamer?394Vampire66602.12.02 14:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel