vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Dos befehl ausführen 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 13.04.04 18:33

hhhmm, die "XCopy" Sache funzt'e bei mir einwandfrei:
        Dim psi As New ProcessStartInfo("xcopy.exe", "C:\temp\* d:\")
        Dim p As New Process
        p.StartInfo = psi
        p.Start()
Und die andere Sache, mit den 8.3 Dateinamen ...
Versuchs mal mit diesem Code:
  Public Function Get83Name(ByVal Filename As String, _
    Optional ByVal CompletePath As Boolean = False, _
    Optional ByVal InClipBoard As Boolean = False, _
    Optional ByVal StayInClipBoard As Boolean = False) As String
        Dim FI As System.IO.FileInfo
    Dim fso As Scripting.FileSystemObject
    Dim fsoFile As Scripting.File
    Dim ShortName As String
        Try
            FI = New System.IO.FileInfo(Filename)
        Catch ex As System.IO.IOException
            Throw New ApplicationException("Get83Name IO: ", ex)
        Catch ex As ArgumentNullException
            Throw New ApplicationException("Get83Name: " + _
              Filename + " ist Nothing.", ex)
        Catch ex As ArgumentException
            Throw New ApplicationException("Get83Name: " + _
              Filename + " ist leer.", ex)
        Catch ex As Exception
            Throw New ApplicationException("Get83Name: ", ex)
        End Try
        fso = New Scripting.FileSystemObject
        fsoFile = fso.GetFile(Filename)
        ShortName = ""
        If CompletePath = True Then
            ShortName = fsoFile.ShortPath
        Else
            ShortName = fsoFile.ShortName
        End If
        If InClipBoard = True Then
            Clipboard.SetDataObject(ShortName, StayInClipBoard)
        End If
        Return ShortName
  End Function
    Private Sub btnStart_Click(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles btnStart.Click
        Dim LongName As String
        Dim ShortName As String
        If ofd.ShowDialog = DialogResult.OK Then
            LongName = ofd.FileName
            ShortName = Get83Name(LongName, cbPath.Checked, cbClip.Checked)
 
            TxtLong.Text = LongName
            txt83.Text = ShortName
        End If
    End Sub
PS: Ist aus einer Buch-CD raus-kopiert, klappt aber einwandfrei
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dos befehl ausführen6.223Neo2113.04.04 17:02
Re: Dos befehl ausführen3.309Neo2113.04.04 18:09
Re: Dos befehl ausführen3.082WaldiMaywood13.04.04 18:33
Re: Dos befehl ausführen2.180Neo2114.04.04 08:40
Re: Dos befehl ausführen2.059Neo2114.04.04 09:29
Re: Dos befehl ausführen2.253WaldiMaywood14.04.04 10:11
Re: Dos befehl ausführen1.831Neo2114.04.04 10:20
Re: Dos befehl ausführen2.072Neo2114.04.04 13:43
Re: Dos befehl ausführen2.014WaldiMaywood14.04.04 13:47
Re: Dos befehl ausführen2.484Benjamin@vb14.04.04 13:49
Re: Dos befehl ausführen1.747WaldiMaywood14.04.04 13:51
Re: Dos befehl ausführen1.836Neo2114.04.04 16:38
Re: Dos befehl ausführen1.743Neo2115.04.04 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel