vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Datenbankunabhängigkeit ermöglichen 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 14.04.04 13:57

Hallo zusammen,

Hätte mal eine kleine Frage bezüglich der Realisierung einer Datenbankunabhängigen Anwendung.
Gibt es dafür Tools, Bibliotheken oder evtl. Code, welcher aus Std. ANSI SQL 92 das richtige SQL Statement für eine entsprechende (zb. mySQL, Oracle, PostgreSQL usw.) Datenbank erstellt/generiert/übersetzt?
Ein Beispiel:
Standard SQL:
"SELECT ename, dname
       FROM dept LEFT OUTER JOIN emp ON dept.deptno = emp.deptno
       ORDER BY ename"
 
Oracle Version:
"SELECT ename, dname
       FROM emp a, dept b WHERE a.deptno = b.deptno(+)
       ORDER BY ename"
Das Beispiel zeigt recht deutlich, das man zwei Varianten eines SELECT SQL CMD in einer Anwendung hinterlegen müsste. Aber genau das ist der Punkt der mich (uns) etwas stört.
Oder wäre dies mit dem "OleDbCommandBuilder" möglich (noch nicht getestet)? .. Fragen über Fragen ...

Hatt jmd schon Erfahrungen auf diesem "Gebiet" gesammelt. Oder kennt Links, Tools, Bücher, Artikel, Programm, DLL’s, Tipps … usw.? Danke schon im Voraus!

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbankunabhängigkeit ermöglichen1.405WaldiMaywood14.04.04 13:57
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen564ModeratorFZelle14.04.04 20:56
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen662WaldiMaywood17.04.04 11:06
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen727ModeratorFZelle17.04.04 11:31
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen550WaldiMaywood17.04.04 11:46
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen583ModeratorFZelle17.04.04 12:13
Re: Datenbankunabhängigkeit ermöglichen742WaldiMaywood17.04.04 12:28
SQL ändern596Micke26.04.04 22:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel