vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
problem bei programm, das dateien nach bestimmtem wort durchsucht 
Autor: tony82
Datum: 15.04.04 12:44

hi leutz.
ich hab mir (mit hilfe dieses forums und tipps von mitgliedern) ein kleines programm gebastelt. es durchsucht einen bestimmten ordner (in der variable _folder). da ich verschiedene dateitypen finden möchte, hab ich diese aus einer xml ausgelesen und in eine arraylist gespeichert. deshalb die schleife mit typeArray. ich möchte das für jeden datentyp machen. jetzt ist aber ein problem, dass er überhaupt nicht mehr sucht! ich habe noch einen aufruf, der alle dateien inklusive pfad in einer textdatei speichert und zählt, wie viele von jedem gefunden wurden. aber damit kann es ja nicht zusammenhängen. ich hab diesen aufruf auskommentiert und die suche hat trotzdem nicht funktioniert. mit der variablen _folder und deren inhalt kann es auch nicht zusammenhängen. hat vielleicht einer von euch eine idee, was ich falsch gemacht haben könnte? achso: das suchwort ist auf jeden fall in den dateien vorhanden! in einem vorherigen lauf in anderen ordnern hat er mir zum beispiel nur die htm-dateien durchsucht. mit txt-dateien dürfte er ja nun wirklich keine probs haben, bei js wohl schon eher. (meine filetypen: *.htm, *.txt, *.html, *.js)

bei der gelegenheit hab ich gleich eine andere frage. wie mach ich das denn zum beispiel, wenn ich alle wörter haben möchte, die mit "b" anfangen und "heit" aufhören? kann ich da trunkieren?

der code für das durchsuchen der ordner und unterordner:

Public Function GetFiles(ByVal path As String, ByVal Pattern As String, ByRef _
  arr As ArrayList)
        arr.AddRange(IO.Directory.GetFiles(path, Pattern))
        Dim s As String
        For Each s In IO.Directory.GetDirectories(path)
            GetFiles(s, Pattern, arr)
        Next
        Return arr
    End Function
der code für das durchsuchen der einzelnen dateien:

Public Sub Search()
        Dim sr As IO.StreamReader
        Dim fw As New StreamWriter(_textSearch, True)
        Dim s As String
        Dim r As System.Text.RegularExpressions.Regex
        Dim searchWord As String
        Dim matches As Integer
        For q = 0 To typeArray.Count - 1
            Dim arr As New ArrayList()
            GetFiles(_folder, typeArray.Item(q), arr)
            Dim f As String
            For Each f In arr
               Try
                    sr = New IO.StreamReader(f)
                    s = sr.ReadToEnd 
                    sr.Close()
                    searchWord = "http"
                    r = New System.Text.RegularExpressions.Regex(searchWord)
                    matches = r.Matches(s).Count
                    If matches > 0 Then
                        fw.WriteLine(f + " - Treffer: " + matches.ToString)
                    End If
                    s = String.Empty
                Catch ex As Exception
                    fw.WriteLine("folgender Fehler beim Einlesen der Datei " & _
                      f _
                      & ": " & ex.Message)
                End Try
                            Next
            If matches = 0 Then
                fw.WriteLine("nichts gefunden")
            End If
                 Next
    End Sub
danke im voraus.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem bei programm, das dateien nach bestimmtem wort durch...803tony8215.04.04 12:44
Re: problem bei programm, das dateien nach bestimmtem wort d...474tony8216.04.04 08:38
Re: problem bei programm, das dateien nach bestimmtem wort d...429tony8216.04.04 12:34
Re: problem bei programm, das dateien nach bestimmtem wort d...462Benjamin@vb16.04.04 12:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel