vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XmlSerializer 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 04.12.02 15:07

Hat jemand Erfahrung damit? Ich versuche ein Array zu serialisieren mit neuen Namen für die Elemente, Root und die einzelnen Elemente. Wenn das Array als Feld in einem anderen Objekt ist, klappt das mit Attributen wie (tut mir leid, ist C#, stelle Euch vor das wäre VB...

// Array
Private _items() As NWDistributionListItem

// Property das serialisiert wird
<XmlArray(ElementName="NWDistributionListItems"),
XmlArrayItem("Item", typeof(NWDistributionListItem))>
Public Property Items() As NWDistributionListItem()
get
return _items;
set

}

Dann habe ich in XML sowas wie

< NWDistributionlistItems>
< Item>
<field>bbb</field>

anstatt

< ArrayOfNWDistributionlistItem>
< NWDistributionlistItem>
<fiel>...

Jetzt will ich das direkt serialisieren, und versuche es mit etwa

return CXMLSer.serialiseArrayToXmlString(_items, "NWDistributionListItems", typeof(NWDistributionListItem), "Item");



private static XmlSerializer getXmlSerializer(System.Type type, string rootName, System.Type itemType, string itemName)
{
XmlAttributes xas = null;
XmlAttributeOverrides xao = new XmlAttributeOverrides();

xas = new XmlAttributes();
XmlArrayAttribute xa = new XmlArrayAttribute("NWDistributionlistItems");
xas.XmlArray = xa;
//xao.Add(type,xas);

//xas = new XmlAttributes();
XmlArrayItemAttribute xai = new XmlArrayItemAttribute(itemName, itemType);
xas.XmlArrayItems.Add(xai);
xao.Add(itemType,xas);

return new XmlSerializer(type, xao); //, new System.Type[0], new XmlRootAttribute(rootName), "");
}

Egal was ich mache (und ich bin vielleicht total auf dem Holzweg) kriege ich die Meldung "XmlRoot and XmlType cannot be specified for TYpe NWDistributionListItem[]" o.ä.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XmlSerializer919ModeratorDaveS04.12.02 15:07
Also...463ModeratorDaveS04.12.02 15:10
Re: XmlSerializer487Vampire66604.12.02 15:22
Re: XmlSerializer573ModeratorDaveS04.12.02 15:34
Re: XmlSerializer464Vampire66604.12.02 15:58
Re: XmlSerializer582ModeratorDaveS04.12.02 16:08
Re: XmlSerializer490Vampire66605.12.02 11:24
Serialisieren und Deserialisieren ist dabei !!!!484Vampire66605.12.02 11:28
Re: Antwort Teil 1605ModeratorDaveS05.12.02 13:43
Re: Antwort Teil II480ModeratorDaveS05.12.02 13:44
noch nix gefunden544Vampire66605.12.02 14:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel