vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: dynamische menüs und eventhändler 
Autor: jig
Datum: 17.04.04 11:53

yepp, danke, das ist richtig, dass ich den sender zur verfügung habe, aber der bringt mir bis jetzt nicht wirklich etwas.
ich muss die verschiedenen sender eindeutig voneinander unterscheiden und die einzigen unterschide der MenuItems ist in den eigenschaften "Text", "Index" und "MenuID", wobei ich "MenuID" nicht schreiben, und "Index" nicht völlig beliebig ändern kann. "Text" kann aber evtl gleich sein.

ich lese zB folgendes XML aus:
<?xml version="1.0" ?>
<root>
<forum>
<forumid>10</forumid>
<subject>Beschriftung 01</subject>
</forum>
<forum>
<forumid>11</forumid>
<subject>Beschriftung 02</subject>
</forum>
<forum>
<forumid>14</forumid>
<subject>Beschriftung 03</subject>
</forum>
</root>
und baue mir aus diesem xml das menü zusammen (was ja geht). aber ich benötige im EventHandler die "forumid" un entsprechend reagieren zu können

der Handler sähe dann so aus:
Private Sub cm_goto_forum_items_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  EventArgs)
    gotoURL("http://www.mydomain.de/page.asp?forumid=" & [????])
End Sub
nur wie sieht jetzt die stelle aus, die ich mit [????] gekennzeichnet habe?
ich muss also irgendwie an die "forumid" kommen...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dynamische menüs und eventhändler1.090jig17.04.04 11:29
Re: dynamische menüs und eventhändler686ModeratorFZelle17.04.04 11:37
Re: dynamische menüs und eventhändler702jig17.04.04 11:53
Re: dynamische menüs und eventhändler735WaldiMaywood17.04.04 12:12
Re: dynamische menüs und eventhändler677jig17.04.04 12:22
functioniert wunderbar687jig17.04.04 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel