vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: TreeNode 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 18.04.04 19:34

Verwendest du nun eine eigene TreeNode Klasse? Wenn ja, dann …

Immer den kompletten Assembly-Pfad angeben. Also "Namespace + Klassename"
Namespace ist in deinem Fall bestimmt, dein Projektname. Zum Beispiel:
Nodes.Add (New [ProjektName].[MyTreeNode]() {New [ProjektName].[MyTreeNode]("...
Wenn du dies getan hast, nicht in den Designer wechseln, sondern vorher das Projekt z.B. mit "STRG+SHIFT+B" erstellen. Jetzt müsstes du eigentlich keine Probleme mehr damit haben. Aber es wäre wirklich am einfachsten, du füllst das TreeView zur Laufzeit.

PS: Nicht vergessen, in der eigenen TreeNode Klasse einen Parameterlosen Standard-Konstruktor für den Designer anlegen:
Public Class myTreeNode
    Inherits TreeNode
    Public Sub New()
        MyBase.New()
    End Sub
    Public Sub New(ByVal Text As String)
        MyBase.New(Text)
    End Sub
' ....
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TreeNode797Moderatorralf_oop17.04.04 09:03
Re: TreeNode571WaldiMaywood17.04.04 11:58
Re: TreeNode503Moderatorralf_oop17.04.04 12:59
Re: TreeNode527WaldiMaywood17.04.04 19:40
Re: TreeNode525Moderatorralf_oop18.04.04 08:07
Re: TreeNode527WaldiMaywood18.04.04 19:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel