vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ADO.NET Connection unnötig??? 
Autor: bluemoon
Datum: 20.04.04 13:38

Hallo
ADO.NET funktioniert normalerweise verbindungslos, kann es jedoch sein, dass ich zwar eine Connection initialisieren muss, jedoch diese NIE öffnen muss und es trotzdem funktioniert Daten aus der DB herauszulesen? Hier der Code:

Module Main  Sub Main()
     Dim Conn As New OleDbConnection()
     Dim Adapter As New OleDbDataAdapter()
     Dim Kommand As New OleDbCommand("select * from produkt", Conn) 
    Dim ds As New DataSet()
       try       
          Conn.connectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
            "Source= C:\Eigene Dateien\ebay\ebay.mdb" & ";" 
          Kommand.Connection.Close() 
         Conn.close() 
         console.WriteLine (conn.State())
         Adapter.SelectCommand = Kommand   
         Kommand.Connection.Close()  
         Conn.close()  
         console.WriteLine (conn.State()) 
         Adapter.Fill(ds)
         console.WriteLine (conn.State()) 
         ds.WriteXml("produkt.xml", XmlWriteMode.WriteSchema) 
         console.WriteLine (conn.State()) 
 
       Catch ex As Exception  
            Console.WriteLine(ex.ToString) 
       End Try	
   End Sub
End Module
Obwohl die Connection niemals "sichtbar" geöffnet ist (Konsolen-Ausgabe ist 0 0 0 0, Connection mehrmals explizit geschlossen), wird die Datei produkt.xml jedesmal neu geschrieben(vor Ausführung immer wieder gelöscht). Kann es also so sein, dass der DataAdapter bei fill() die Connection implizit kurz öffnet und gleich wieder schließt? Ich kann mir das nicht anderst erklären. Recht seltsam!?

Gruß
bluemoon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO.NET Connection unnötig???685bluemoon20.04.04 13:38
Re: ADO.NET Connection unnötig???411WaldiMaywood20.04.04 13:50
Re: ADO.NET Connection unnötig???414bluemoon20.04.04 22:09
Re: ADO.NET Connection unnötig???437spike2420.04.04 13:51
Re: ADO.NET Connection unnötig???407bluemoon20.04.04 22:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel