vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Letzter Buchstabe eines Strings 
Autor: Dartrax
Datum: 20.04.04 19:41

Ich kann deinen Code leider nicht richtig nachvollziehen. Z. B. Was soll die Zeile
If GetAsyncKeyState(KeyCode) = -32767 Then
tun? Diese Funktion streicht mir der compiler an.

vbCr steht für den Wagenrücklauf und bedeutet sowas wie "Gehe zum Anfang der Zeile". Kombiniert mit einem Zeilenvorschub ("Eine Zeile Runter") ist das das gleiche als wenn du auf Enter drückst, aber nicht Backspace! Das ist vbBack.

Um das letzte Zeichen eines Strings zu löschen, kannst du Substring nehmen, z. B:
txttext.Text = txttext.Text.Substring(0, txttext.TextLength - 1)
Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Letzter Buchstabe eines Strings999Easyrider20.04.04 13:40
Re: Letzter Buchstabe eines Strings670Easyrider20.04.04 13:41
Re: Letzter Buchstabe eines Strings632WaldiMaywood20.04.04 13:45
Re: Letzter Buchstabe eines Strings604Easyrider20.04.04 14:03
Re: Letzter Buchstabe eines Strings988Dartrax20.04.04 19:41
Re: Letzter Buchstabe eines Strings583Easyrider21.04.04 09:59
Re: Letzter Buchstabe eines Strings595Dartrax21.04.04 16:53
Re: Letzter Buchstabe eines Strings610WaldiMaywood21.04.04 16:56
Aha thx... Aber das Prob ist ja gelöst 577Dartrax21.04.04 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel