vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: VB.NET und die richtige Datenbank 
Autor: spike24
Datum: 21.04.04 10:08

wir sind in der firma auf die MSDE (der kleine SQLServer) umgestiegen, privat bleibe ich aber bei einer Access 2000 datenbank, da einerseits die geschwindigkeit vom SQL server sich erst ab 100 gleichzeitigen benutzern und einer riesigen datenmenge bemerkbar macht, angabe ohne gewähr, andererseits, ist eine Access datenbank wesentlich leichter wartbar, da kann auch eine sekretärin, die eigentlich keine ahnung von einem rechner hat eine sicherung einer datenbank anlegen und wiederherstellen
bin auch im support tätig, muss natürlich auch meine privaten programme supporten und da will ich niemanden einen SQL server antun
eine Access datenbank kann man gleich verwalten (warten) wie ein word-dokument, bei einem SQL server weis ich das garnicht

wenn Du ein programm auf SQLServer schreibst, muss sich der kunde eine lizenz eines SQLServers kaufen, Access ist gratis mit dabei, und die MSDE hat keine grafische oberfläche

ich bin für Access, weis aber auch noch nicht viel über die SQLServer familie
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB.NET und die richtige Datenbank881Pathfinder21.04.04 09:10
Re: VB.NET und die richtige Datenbank645Benjamin@vb21.04.04 09:14
Re: VB.NET und die richtige Datenbank595spike2421.04.04 10:08
Re: VB.NET und die richtige Datenbank622norbert5521.04.04 10:29
Re: VB.NET und die richtige Datenbank587spike2421.04.04 10:39
Re: VB.NET und die richtige Datenbank643Benjamin@vb21.04.04 11:11
Re: VB.NET und die richtige Datenbank610WaldiMaywood21.04.04 12:35
Re: VB.NET und die richtige Datenbank651spike2421.04.04 12:42
Re: VB.NET und die richtige Datenbank563Karl Klammer21.04.04 13:14
Re: VB.NET und die richtige Datenbank623spike2421.04.04 13:26
Gut auf den Punkt gebracht. (oT)563Benjamin@vb21.04.04 13:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel