vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fehler beim Auslesen einer Datendatei 
Autor: perseus
Datum: 23.04.04 08:22

Vielen Dank Steve...

Das mit dem Parameter war das Richtige, aber die Korrektur
hat erst funktioniert, nachdem ich in der Systemsteuerung die entsprechende Codepageänderung vorgenommen und das System neu gestartet habe.

Ich habe mich gestern noch zum Wolf gesucht.
'Datei zum Lesen öffnen
        Dim file As New System.IO.StreamReader(OFD1.FileName, _
          System.Text.Encoding.Default)
        'String Variable zum zeilenweise Einlesen der Datei
        Dim oneLine As String
        Dim c1 As Integer = 0
        Dim c2(1) As Char
        c2(0) = Chr(34)
        'Wenn eine Datei ausgewählt wurde
 
        'Solange ein Zeichen Vorhanden ist
        While file.Peek
            'Eine Zeile lesen
            oneLine = file.ReadLine()
            oneLine = oneLine.Trim
            'Zähler erhöhen (Statusanzeige)
            c1 += 1
            '............
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler beim Auslesen einer Datendatei992perseus22.04.04 15:12
Re: Fehler beim Auslesen einer Datendatei649WaldiMaywood22.04.04 15:55
Re: Fehler beim Auslesen einer Datendatei635perseus22.04.04 18:22
Re: Fehler beim Auslesen einer Datendatei624WaldiMaywood22.04.04 20:00
Re: Fehler beim Auslesen einer Datendatei647perseus23.04.04 08:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel