vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen 
Autor: neoberlin2
Datum: 24.04.04 12:41

Das beste Buch zum lernen ist
VisualBasic.Net Grundlagen, Programmiertechnicken, Windows-Anwendungen von Michael Kofler, Addison-Wesley Verlag ISBN 382731982
Ich lese seine Bücher Seit VB4 und das ist schon eine weile her. Einführung ist sehr gut und auch später bist du immer noch am schmökern.

KAUFEN!!!!!

Viel Spaß damit
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen923testman223.04.04 14:54
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen683Benjamin@vb23.04.04 15:00
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen558Benjamin@vb23.04.04 15:03
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen587Johannes223.04.04 15:54
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen593whisky23.04.04 15:58
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen575neoberlin224.04.04 12:41
Re: Will VB.NET lernen! wer kann ein buch empfehlen594M@X24.04.04 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel