vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anmelden an einem Netzwerkrechner 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 25.04.04 15:47

Schon einmal die Klasse "ServiceControllerPermission" angeschaut? Hier findest du dazu ein paar Infos: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpref/html/frlrfsystemserviceprocessservicecontrollerpermissionclassctortopic4.asp

Oder du verwendest die WMI Klasse "Win32_Service" (Der Name sagt ja schon alles) + die .NET Klasse "ManagementObjectSearcher". MSDN:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cpref/html/frlrfsystemmanagementmanagementobjectsearcherclasstopic.asp
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/win32_service.asp

Authentisieren kannst du dich dann über den Konstruktor der .NET Klasse "ConnectionOptions", aus dem Namespace "System.Management".

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anmelden an einem Netzwerkrechner1.058~tommi~25.04.04 15:31
Re: Anmelden an einem Netzwerkrechner720WaldiMaywood25.04.04 15:47
Re: Anmelden an einem Netzwerkrechner720~tommi~25.04.04 18:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel