vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: WOLAN - Wie geht das in VB? 
Autor: Vampire666
Datum: 10.12.02 08:54

HI Brave

So nun mal zu Antwort:
Als erstes musst du mal die Hardware überprüfen, ob die überhaupt WOL Fähig ist.
1. Du brauchst eine Netzwerkkarte die das unterstützt. Billige Karten (ca 18 € ) unterstützten die Funktion meistens gar nicht
2. Du musst im BIOS die Wake On LAN Funktion auf enable stellen
3. Die MAC muss bekannt sein. / Bei festen IP's kann man nur IP's des selben Kreises wecken
So nun zu der Software Seite:
Du brauchst ein COM Control, das gibts KOSTENLOS unter:
http://www.depicus.com/wake-on-lan/files/wolcom.zip
danach musst du das Steuerelement nur noch registieren und dann über Projekt Verweise oder unter VB.NET über Project --> AddPreference dann einbinden.
Dann kannst losproggen
unter VB6 sieht das so aus:
set WakeOnLan = createobject("WolCom.Wol","DELPHI")
WakeOnLan.TheMacAddress("A080641104AA")
WakeOnLan.TheIpNumber("10.43.43.102")
WakeOnLan.TheSubnetMask("255.255.255.0")
WakeOnLan.ThePortNumber("8900")
WakeOnLan.WakeMeUp
oder unter VB.NET:
        Dim WakeOnLan As New WolCom.WolClass()
        WakeOnLan.TheMacAddress("A080641104AA")
        WakeOnLan.TheIpNumber("10.43.43.102")
        WakeOnLan.TheSubnetMask("255.255.255.0")
        WakeOnLan.ThePortNumber("8900")
        WakeOnLan.WakeMeUp()
Denk das müsste Dir helfen

cya
Gruß
Vampire
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WOLAN - Wie geht das in VB?611Brave09.12.02 15:44
Re: WOLAN - Wie geht das in VB?437Vampire66610.12.02 08:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel