vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Zu Kalenderwoche alle Tage erhalten 
Autor: xellon
Datum: 07.05.04 17:53

hi,
ich kenne keine solche funktion aber die hier sollte dir erstmal helfen:
Public Function WeekDays(ByVal nYear As Integer, ByVal nWeek As Integer) As _
  ArrayList
        Try
            Dim arrWeekDays As New ArrayList
            Dim nTempWeek As Integer
            Dim tmpDate As New Date(nYear, 1, 1)
            nTempWeek = 1
            While nTempWeek <= nWeek
                If tmpDate.DayOfWeek = DayOfWeek.Monday Then
                    nTempWeek += 1
                End If
                If nTempWeek = nWeek Then
                    arrWeekDays.Add(tmpDate)
                End If
                tmpDate = tmpDate.AddDays(1)
                If tmpDate.Year > nYear Then Exit While
            End While
            Return arrWeekDays
        Catch ex As Exception
            Return Nothing
        End Try
    End Function
als rügkabe wert kriegst du einen ArrayList objekt in dem alle tage der woche drin sind und so rufst du sie auf:
Dim myWeeks As ArrayList
        myWeeks = WeekDays("2004", 53) 'alle tage der 53 woche im jahr 2004
        For i As Integer = 0 To myWeeks.Count - 1
            MsgBox(CType(myWeeks(i), Date).DayOfWeek.ToString)
        Next
gruß xellon



Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur nicht dabei sein, wenn's passiert.

[Woody Allen]
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zu Kalenderwoche alle Tage erhalten904howdy07.05.04 15:18
Re: Zu Kalenderwoche alle Tage erhalten565xellon07.05.04 17:53
Re: Zu Kalenderwoche alle Tage erhalten557howdy13.05.04 08:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel