vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Gerne... 
Autor: Dartrax
Datum: 26.05.04 20:37

Zuerst die Struktur:

Public Documents() As Document
 
    ' Struktur: Datentyp für die geöffneten Zeugnisgruppen
    Public Structure Document
        ' HTMLDocument: Zugriff auf das Document Objekt Modell der 
        ' HTML-Vorlagendatei
        Dim DOM As mshtml.HTMLDocumentClass
        ' Objektarray: Nimmt alle Input-Objekte auf
        Dim Inputs() As Input
        ' Integer: Speichert den Index des Input-Elementes in der 
        ' Abfragereihenfolge
        Dim InputOrder() As Integer
        ' Datenobjekte: Nimmt alle für die Datenbankverbindung benötigten 
        ' Variablen auf
        Dim DataObjects As DataObject
        ' DocumentPanel: Das zur Zeugnisgruppe zugehörige Zeugnisauswahlfenster
        Dim Sheetpanel As Sheetpanel
        ' WebBrowser: Der zur Zeugnisgruppe zugehörige Webbrowser
        Dim WebBrowser As AxSHDocVw.AxWebBrowser
        ' Integer: Index der zugehörigen Tabpage
        Dim TabIndex As Integer
        ' Integer: Index in der Documents-Auflistung
        Dim Index As Integer
        ' Integer: Der Index des aktuellen Zeugnisses
        Dim SheetIndex As Integer
        ' Boolean: Speicheraufforderung beim Schließen?
        Dim MustSave As Boolean
        ' String: Speicherort der Zeugnisgruppe
        Dim SavePath As String
        ' String: Backuport der Zeugnisgruppe
        Dim BackupPath As String
        ' String: Zeugnisvorlagenordner der Zeugnisgruppe
        Dim TemplateDirectory As String
    End Structure
 
    ' Struktur: Nimmt alle Datenbankobjekte auf
    Public Structure DataObject
        ' Dataset: Das Dataset der Datenbank
        Dim DataSet As DataSet
        ' String: Der Connectionstring der Datenbankverbindung
        Dim Connectionstring As String
        ' OleDbConnection: Die Datenbankverbindung
        Dim Connection As OleDb.OleDbConnection
        ' OleDbDataAdapter: Der Adapter zwischen Verbindung und Dataset
        Dim DataAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter
        ' OleDbCommandBuilder: Der Commandbuilder zu Generieren der 
        ' Datenbankbefehle
        Dim CommandBuilder As OleDb.OleDbCommandBuilder
        ' ADOX.Catalog: Die Datenbankdatei
        Dim Catalog As ADOX.Catalog
    End Structure
 
    ' Struktur: Nimmt alle HTML-Inputs auf
    Public Structure Input
        ' String: Der Name des Input-Elementes
        Dim Name As String
        ' HTMLTyp: Der Typ des Input-Elementes
        Dim Typ As HTMLTyp
        ' Integer: Die Position in der Abfragereihenfolge
        Dim Orderindex As Integer
        ' String: Der Standartwert des Input-Elementes
        Dim DefaultValue As String
    End Structure
 
    ' Enumeration: Mögliche Typen eines HTML-Inputs
    Enum HTMLTyp
        TextElement
        SelectElement
    End Enum
Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Spätgebundene Zuweisung an ein Feld des Werttyps 'MeinTyp' i...1.950Dartrax25.05.04 15:30
Re: Spätgebundene Zuweisung an ein Feld des Werttyps 'MeinTy...1.148ModeratorDaveS25.05.04 16:27
Re: Spätgebundene Zuweisung an ein Feld des Werttyps 'MeinTy...1.363Dartrax25.05.04 17:21
Re: Spätgebundene Zuweisung an ein Feld des Werttyps 'MeinTy...1.162ModeratorDaveS25.05.04 17:27
Dankeschön!1.139Dartrax25.05.04 17:55
So das geht aber nicht mit einem Array1.117Dartrax25.05.04 18:37
Re: So das geht aber nicht mit einem Array1.226WaldiMaywood25.05.04 19:58
Re: So das geht aber nicht mit einem Array1.369Dartrax25.05.04 20:13
Re: So das geht aber nicht mit einem Array1.082spike2425.05.04 20:19
Und ich bin ein Freund von neuem...1.134Dartrax26.05.04 00:00
Re: Und ich bin ein Freund von neuem...1.110spike2426.05.04 08:43
Re: Und ich bin ein Freund von neuem...1.079Dartrax26.05.04 15:47
Re: Und ich bin ein Freund von neuem...1.074spike2426.05.04 16:32
Gerne...1.181Dartrax26.05.04 20:37
Re: Gerne...1.249Dartrax26.05.04 20:38
Re: Gerne...1.141Dartrax26.05.04 20:41
Re: Gerne...1.171Dartrax26.05.04 20:42
Re: Gerne...1.100spike2426.05.04 21:05
Macht ja nichts...1.118Dartrax26.05.04 22:29
Re: So das geht aber nicht mit einem Array1.109WaldiMaywood25.05.04 20:21
Dankeschön 1.083Dartrax25.05.04 23:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel