vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fehlermeldungen 
Autor: Pite
Datum: 19.12.02 13:39

Hallo Vampire666,

was meinst du denn mit "norma lausführen"?
Ich bin so vorgegangen, dass ich das gesamte Beispiel in ein Modul kopiert habe, die standardmässig darin enthaltenen Angaben "Module Module1" und "End Module " herausgenommen habe, da ich der Meinung bin/war, dass diese Angaben nicht benötigt werden (?) und habe den code, wie er sich jetzt im Formum befindet, einfach hinein kopiert. Anschliessend habe ich ganz normal ausführen wollen, indem ich F5 benutzte. Da sollte doch alles kompiliert werden, oder?

Die Folge: Eine MsgBox mit dem Inhalt: "Fehler beim Erstellen, möchten Sie trotzdem fortfahren?"
Die fehlermeldungen werden dann eben unten in der Aufgabenliste angezeigt.

Hätte ich ganz anders vorgehen müssen?

Wie kompiliere ich denn die Klasse Spieler, damit es läuft?
Macht es deiner Meinung nach Sinn, die Sache in einer Konsolenanwendung zu probieren?

Vielen Dank (letzte Rettung/große Hilfe)

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlermeldungen675Pite19.12.02 12:46
Re: Fehlermeldungen367Vampire66619.12.02 13:18
Re: Fehlermeldungen459Pite19.12.02 13:39
Re: Fehlermeldungen423Vampire66619.12.02 13:42
Re: Fehlermeldungen413Pite19.12.02 13:50
Re: Fehlermeldungen385Vampire66619.12.02 13:59
Re: Fehlermeldungen438Pite19.12.02 14:09
Re: Fehlermeldungen397Vampire66619.12.02 14:17
Re: Fehlermeldungen397Pite19.12.02 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel