vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: gelöst !!! 
Autor: Michael Werner
Datum: 20.12.02 14:05

Hallo Vampire666,

auch, wenn du schon alles gelöst hast, wäre schon interessant, zu sehen,
wie du es gelöst hast

Zu deiner Frage Rekursion wollte ich gerade anworten:

du mußt in einer Sub, der du das Directory als IO.DirectoryInfo übergibst,
2 Schleifen je für File und für Folders bilden, u. in der Folders-Schleife dich selbst (rekursiv) wieder aufrufen. Übrigens, genauso, wie in VB6 (u. ich hätte auch gedacht,
da gibst da 'ne schöne Klassen.Methode.... Aber vielleicht habe ich sie noch nicht gefunden...
Ich meine so:
For Each file in Dir.getFiles()
......Dateien bearbeiten
Next
For Each subdir in Dir.GetDirectories()
......Aufruf der eigenen Sub mit neuem SubDir '<--- die Rekursion
Next

Also denn, in freudiger Erwartung...

Gruß
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dateien in Unterordnern608Vampire66619.12.02 13:35
Re: Dateien in Unterordnern438Vampire66619.12.02 14:00
gelöst !!!406Vampire66619.12.02 14:06
Re: gelöst !!!402Michael Werner20.12.02 14:05
Re: gelöst !!!438Vampire66620.12.02 14:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel