vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Access Feld(er) auslesen 
Autor: nilslueders
Datum: 02.06.04 15:30

Hallo...

ich bin am verzweifeln. Das ganze Forum habe ich durchsucht und nichts hat mir wirklich geholfen. Ich habe eine Verbindung zu einer Access-Datenbank folgendermaßen hergestellt:

Imports System.Data.OleDb
Public Class Form2
    Private conn As OleDbConnection
...
Beim laden der Form...
    Private Sub Form2_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        conn = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; Data" & _
        "Source=C:\testdb.mdb;")
    End Sub
So... in die Datenbank schreibe ich folgendermaßen:
    Private Sub btn_speichern_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btn_speichern.Click
        If txt_name.Text <> "" Then
            If txt_benutzer.Text = "" Then txt_benutzer.Text = " "
            If txt_taktfrequenz.Text = "" Then txt_taktfrequenz.Text = 0
            If txt_arbeitsspeicher.Text = "" Then txt_arbeitsspeicher.Text = 0
            If txt_betriebssystem.Text = "" Then txt_betriebssystem.Text = " "
            Dim sql As String = "INSERT INTO Rechner(Name, Benutzer," & _
              "Taktfrequenz, Arbeitsspeicher, Betriebssystem) VALUES ('" & _
              txt_name.Text & "', '" & txt_benutzer.Text & "', '" & _
              txt_taktfrequenz.Text & "', '" & txt_arbeitsspeicher.Text & "'," & _
              "'" & txt_betriebssystem.Text & "')"
            Dim cmd As New OleDbCommand(sql, conn)
            Try
                conn.Open()
                cmd.ExecuteNonQuery()
            Catch ex As Exception
                MsgBox(ex.Message)
            End Try
            conn.Close()
            Me.Close()
        Else
            MsgBox("Es muss mindestens der Name des Rechners eingegeben" & _
              "werden!", MsgBoxStyle.Exclamation, "Lizenzverwaltung")
        End If
    End Sub
Jetzt möchte ich auf die gleiche Art Daten aus der Datenbank lesen... Wie kann ich das am besten/einfachsten/kürzesten realisieren?

Das dumme ist, ich bin ein VisualBasic 6 zu VisualBasic .NET umsteiger, weis also prinzipiell einigermaßen über VisualBasic bescheid. Aber dass die Syntax von VisualBasic .NET sooo anders ist, hatte ich mir nicht vorgestellt!

Vielen Dank an denjenigen/diejenige, der/die mir weiterhelfen kann.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access Feld(er) auslesen1.510nilslueders02.06.04 15:30
Re: Access Feld(er) auslesen988lars00702.06.04 17:35
Re: Access Feld(er) auslesen935lars00702.06.04 18:34
Re: Access Feld(er) auslesen991nilslueders07.06.04 11:25
Re: Access Feld(er) auslesen991lars00707.06.04 12:48
Re: Access Feld(er) auslesen957nilslueders07.06.04 13:02
Re: Access Feld(er) auslesen933spike2407.06.04 13:14
Re: Access Feld(er) auslesen928nilslueders07.06.04 13:22
Re: Access Feld(er) auslesen947spike2407.06.04 13:33
Re: Access Feld(er) auslesen1.037nilslueders07.06.04 13:46
Re: Access Feld(er) auslesen905spike2407.06.04 13:56
Re: Access Feld(er) auslesen996lars00707.06.04 13:57
Re: Access Feld(er) auslesen914nilslueders07.06.04 15:39
Re: Access Feld(er) auslesen909lars00707.06.04 18:33
Re: Access Feld(er) auslesen918nilslueders08.06.04 06:30
Re: Access Feld(er) auslesen990lars00708.06.04 13:30
Re: Access Feld(er) auslesen961lars00710.06.04 17:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel