vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 06.06.04 11:54

Connection-Pooling bedeutet, das nicht jedesmal wenn du Connection.Close
aufrufst, auch wirklich die Verbindung zum server, incl. Authorisation
u.ä. unterbrochen wird.

Dadurch wird der Aufruf einzelner Connections beschleunigt.

Beispiele kann ich nur in englisch liefern:

Northwind Unplugged http://msdn.microsoft.com/vbasic/default.aspx?pull=/library/en-us/dndotnet/html/northwindunplugged.asp

Code Sample: N-Tier Data Form - Data Access Layer
http://www.only4gurus.com/v2/download.asp?ID=3209

Und dann wie schon erwähnt:
http://www.only4gurus.com/v2/ShowCat.asp?Cat=.NET%20Data%20Access
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
3 Schichten Architektur - Anfängerfrage1.177Micke04.06.04 15:49
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage1.059ModeratorFZelle04.06.04 16:10
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage779Micke05.06.04 23:36
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage1.005ModeratorFZelle06.06.04 11:54
Re: 3 Schichten Architektur - Anfängerfrage749Micke08.06.04 11:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel