vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden 
Autor: Dartrax
Datum: 06.06.04 20:50

Dankeschön...
Ich weiß aber leider nicht, was ich für Parameter zu der SendMassage-Api angeben soll. Die Hwnd hab' ich nicht, nehme also wahrscheinlich am besten HWND_BROADCAST!? Und die anderen Nummern? Kann ich da meine Telefonnummer nehmen?

Dartrax

PS: Ist die System.Windows.Forms.Message.Create nicht das selbe wie die API?

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.706Dartrax06.06.04 14:54
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.243WaldiMaywood06.06.04 15:11
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.204Dartrax06.06.04 20:50
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.180ModeratorDaveS06.06.04 22:06
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.947WaldiMaywood06.06.04 22:54
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.206Dartrax08.06.04 18:56
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.385ModeratorDaveS08.06.04 21:41
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.108WaldiMaywood09.06.04 09:22
Re: Befehl an zweite Instanz meine Anwendung senden1.154WaldiMaywood09.06.04 09:34
Dankeschön 1.113Dartrax09.06.04 17:27
VB61.019Tico02.06.06 00:52
Re: VB61.023ModeratorDaveS02.06.06 10:29
Re: VB61.133Wolf mit Schnul...02.06.06 13:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel