vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Menü erstellen wie die Toolbox in VB.Net 
Autor: neoberlin
Datum: 25.12.02 16:56

Hi Leute, ich bins schon wieder! (glaube ich hätte mich ohne euch schon erhängt)

Ich programmiere gerade ein Menü, das so aufgebaut sein soll, wie die Toolbox in VB.Net. D.h. wenn man auf eine Leiste klickt, geht die Leiste nach oben oder unten und zeigt das entsprechende Menü an.
Ich hab das jetzt zwar hinbekommen, vom grafischen her sieht es aber nicht so gut aus, da sich die Leisten, die nur verschoben, also nicht geöffnet, werden, etwas ruckeln.
Ich hab die Menüs mit dem Splitter und mit Pannels erstellt. Lasse die Pannel.Height Eigenschaft ab- bzw aufrechnen.
Gibt es da schon ein fertiges Steuerelement? Ich habe zwar von dieser Seite die Outlookbar gekauft, kann da aber keine belibigen Steuerelemente einfügen.

Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten noch schöne Weihnachten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Menü erstellen wie die Toolbox in VB.Net179neoberlin25.12.02 16:56
Re: Menü erstellen wie die Toolbox in VB.Net353Neelhiks26.12.02 00:14
Re: Menü erstellen wie die Toolbox in VB.Net81neoberlin26.12.02 17:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel