vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Leerstring 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 11.06.04 19:45

>> Sorry, Dir vergeht bestimmt bald die Lust mit so einem Anfänger.

Quatsch! Wozu ist denn ein Forum gedacht?! ...
Und keine Panik! FillSchema() holt sich sozusagen die "Metadaten" (also das Schema) der Datenquelle.
Hier noch ein kleines, (fast) komplettes Beispiel:
    Function GetValue(ByVal o As Object, ByVal CurrentColumn As DataColumn) As _
      Object
        If o.Equals("") OrElse o Is Nothing OrElse o Is System.DBNull.Value Then
            Return CObj("{" + New String(" ", CurrentColumn.MaxLength) + "}")
        End If
        Return o
    End Function
    Private Sub Button9_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button9.Click
        Dim sCon As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Password=;Data" & _
        "Source=Users.mdb;Mode=ReadWrite"
        Dim sSql As String = "SELECT * FROM Mitarbeiter WHERE IsNull(Vorname)"
        Dim da As New OleDb.OleDbDataAdapter(sSql, New OleDb.OleDbConnection( _
          sCon))
        Dim dt As New DataTable
        Dim r As DataRow
        da.FillSchema(dt, SchemaType.Source)
        da.Fill(dt)
        r = dt.Rows(0)
        MessageBox.Show(GetValue(r("Vorname"), r.Table.Columns( _
          "Vorname")).ToString)
 
End Sub
Müsstest nur den Connect und den SQL anpassen.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Leerstring3.671norbert5510.06.04 19:50
Re: Leerstring2.250WaldiMaywood10.06.04 21:48
Re: Leerstring2.302spike2411.06.04 10:19
Re: Leerstring2.246Micke11.06.04 11:39
Re: Leerstring2.215spike2411.06.04 12:00
Re: Leerstring2.254Micke11.06.04 14:14
Re: Leerstring2.440spike2411.06.04 15:58
Re: Leerstring2.162Micke12.06.04 07:55
Re: Leerstring2.276spike2414.06.04 07:01
Re: Leerstring2.128Micke14.06.04 17:22
Re: Leerstring2.201spike2414.06.04 17:48
Re: Leerstring2.151spike2415.06.04 14:07
Re: Leerstring2.154norbert5511.06.04 16:35
Re: Leerstring2.229WaldiMaywood11.06.04 17:00
Re: Leerstring2.272norbert5511.06.04 19:00
Re: Leerstring2.284spike2411.06.04 19:40
Re: Leerstring2.174norbert5511.06.04 19:47
Re: Leerstring2.170spike2411.06.04 20:04
Re: Leerstring2.226norbert5512.06.04 13:42
Re: Leerstring2.705WaldiMaywood11.06.04 19:45
Re: Leerstring2.316norbert5512.06.04 16:41
Re: Leerstring2.739WaldiMaywood17.06.04 22:10
"Ohne Klimmzüge": Iif2.245Dartrax11.06.04 11:32
welche DB liegt denn zugrunde ?2.135Micke11.06.04 11:48
Re: welche DB liegt denn zugrunde ?2.149norbert5511.06.04 12:39
Re: welche DB liegt denn zugrunde ?2.254Dartrax11.06.04 13:25
Re: welche DB liegt denn zugrunde ?2.175norbert5511.06.04 16:04
Frag Xellon...2.159Dartrax11.06.04 16:29
Re: Frag Xellon...2.122Micke12.06.04 07:53
Re: Leerstring2.473WaldiMaywood11.06.04 16:12
Re: Leerstring2.173norbert5511.06.04 16:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel