vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB 
Autor: norbert55
Datum: 12.06.04 14:13

Traue mich mal, obwohl ich auch ein blutiger Anfänger bin.
Aber oft sind die Antworten so kompliziert, dabei ist es wirklich ganz einfach. Wie DaveS schon sagt, ADODB hat nichts mit .NET zu tun. Unter XP gehe ich in die Systemsteuerung - Verwaltung - Datenquellen. Dort Register Datei-DSN - Hinzufügen. Es öffnet sich eine Liste mit den Treibern auf Deinem Rechner. Für Deine Datenbank den entsprechenden Treiber auswählen (frag die Profis, welcher Treiber für Deine Datenbank am besten ist, da kenne ich mich auch noch nicht so gut aus). Lege einen Pfad und einen Namen für die dsn-Datei fest. Mit Fertigstellen wird diese nun erstellt. Du kannst sie mit einem Texteditor öffnen und darin steht alles, was für das Öffnen der Datenbank gebraucht wird. Die komplizierte Erstellung des Connection-String kannst Du Dir somit sparen. Du gibst einfach die DSN-Datei an. Bei mir und meiner DBF-Datenbank lautet das
Dim _cnML As New OdbcConnection("FILEDSN=c:\ml\ml_dbase;")
Und dann machst Du nur noch _cnML.Open()
Vorher nicht vergessen Imports System.Data.Odbc (in meinem Fall)
Frag in diesem Forum immer wieder nach, wenn's irgendwo klemmt. Du wirst verblüfft sein, wie schnell Dir geantwortet wird und wie nett und hilfsbereit die Leute hier sind. Ich habe noch nie ein besseres Forum finden können.
Norbert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.438AnGe-Programmie...11.06.04 19:55
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.119spike2411.06.04 20:11
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.195AnGe-Programmie...11.06.04 20:12
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.156spike2411.06.04 20:38
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.250ModeratorDaveS11.06.04 21:20
Re: Anfäner in Visual Basic.Net ADODB1.163norbert5512.06.04 14:13
Oder ..1.486WaldiMaywood12.06.04 14:44
Re: Oder .. 1.109ModeratorDaveS12.06.04 15:22
Re: Oder .. 1.226AnGe-Programmie...12.06.04 15:30
Re: Oder .. 1.394WaldiMaywood12.06.04 15:42
Re: Oder .. 1.120ModeratorDaveS12.06.04 15:44
Re: Oder .. 1.087AnGe-Programmie...12.06.04 15:52
Re: Oder .. 1.097ModeratorDaveS12.06.04 16:12
Re: Oder .. 1.129norbert5512.06.04 16:57
Re: Oder .. 1.098ModeratorDaveS12.06.04 17:10
Re: OleDB1.089norbert5512.06.04 18:26
Re: OleDB1.201ModeratorDaveS12.06.04 20:39
Re: OleDB1.154ModeratorFZelle14.06.04 09:27
Re: OleDB1.196ModeratorDaveS14.06.04 09:42
Re: OleDB1.092norbert5514.06.04 18:46
Re: OleDB1.194ModeratorFZelle14.06.04 19:13
Re: OleDB1.141norbert5514.06.04 19:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel