vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
bremse einbaun ? 
Autor: HellSeeker2k
Datum: 15.06.04 14:10

ich schreibe an einem optimierungsprogramm das eigentlich schon ziemlich fertig is. in dem programm hab ich haufenweise do-loop schleifen und lese ca. 20x aus datein ein und schreibe wieder raus.
es funktioniert auch schon alles wunderbar, allerdngs denke ich das es zu schnell abläuft.
die datein die ich einlese schreibe ich in eine listview und im sub soll der status angezeigt werden. das bedeutet wenn die datei eingelesen und optimiert wurde, soll der subtext "OK" in das LVW eingefügt werden. Sollte eigentlich kein Problem sein,..... denkt man. Allerdings geht das ganze so schnell das erst am ende des optimierens alle "OK" eingefügt werden. ich hab jetzt versucht was passiert wenn ich eine msgbox vor dem einfügen aufmache. in diesem fall funktioniert alles wunderbar.

desshalb meine frage. kann ich anstat einer msgbox irgend eine programmbremse einbauen ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
bremse einbaun ?763HellSeeker2k15.06.04 14:10
Re: bremse einbaun ?535Neo2115.06.04 14:19
Re: bremse einbaun ?485spike2415.06.04 14:19
Re: bremse einbaun ?534Dartrax16.06.04 15:16
Re: bremse einbaun ?483HellSeeker2k17.06.04 15:21
Re: bremse einbaun ?493HellSeeker2k17.06.04 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel