vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Parallelitätsfehler... 
Autor: Dartrax
Datum: 15.06.04 22:31

So, DEN Fehler hab' ich jetzt mit Hilfe deines Codes behoben können: Ich habe herausgefunden, dass, eingesetzt in mein Projekt, auch dein code den Fehler produzierte, also konnte es nicht daran liegen. Lösung:

An dieser Stelle
        With myDs.Tables(0).DefaultView
            .AddNew()
            .Item(myDs.Tables(0).DefaultView.Count - 1).Item("oPlatz") = 1
            .Item(myDs.Tables(0).DefaultView.Count - 1).Item("ID") = 111
            .Item(myDs.Tables(0).DefaultView.Count - 1).Item("oName") = "Tester" & _
              "testet"
            .Item(myDs.Tables(0).DefaultView.Count - 1).EndEdit()
        End With
werden bei mir auch Leerstrings in die Rows eingetragen... Das erträgt die Datenbank nicht, sondern will Nothing dafür haben. Die alten Datenbanken sind wohl etwas empfindlich, die neuen fressen auch Leerstrings

Deshalb danke ich dir für deinen tollen Einsatz und die geopferte Zeit für die Fehlersuche, echt Klasse , und natürlich auch Doris und Waldi für die Lösungsideen zu meiner 'eigendlichen' Frage .

So, wie gesagt, DEN Fehler... Jetzt gibt es das ganze nämlich auch als DeleteCommand-Version:

Parallelitätsverletzung: Der DeleteCommand hat sich auf 0 Datensätze ausgewirkt.

Wieder steh' ich ziemlich im Regen, da ich wenn ich ein Row lösche und die Datenbank danach Update nirgens Leerstrings hinzufüge... Kann die Lösung nicht so recht übertragen

Jedenfalls kommt der Fehler bei jedem Update-Command, der nach dem Löschen des Datarows mit dieser Funktion ausgeführt wird:' Datensatz aus Dataset entfernen
.DataObjects.DataSet.Tables("Sheets").Rows(SheetIndex).Delete()
' Backupdatei aktualisieren
Dim ErrorString As String = DataSetUpdate(.DataObjects)
If ErrorString <> "" Then MsgBox("Es ist ein Fehler beim Speichern der Datenbank aufgetreten!")

' Funktion: Speichert die Daten eines Dataset in einer Datenbank, gibt eventuellen Fehlerstring zurück
Public Function DataSetUpdate(ByRef DataObjects As DataObject) As String
Try
' Alle Tabellen des Dataset mit DataAdapter updaten
For Each MyDataTable As DataTable In DataObjects.DataSet.Tables
DataObjects.DataAdapter.Update(MyDataTable)
Next
Catch ex As Exception
Return ex.Message
End Try
End FunctionAlso falls du/jemand einen offensichtlichen Fehler findet, wär' ich Dankbar, ich schau's mir morgen auch noch mal genau an.

Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbanktabelle umbennen5.552Dartrax06.06.04 03:29
Re: Datenbanktabelle umbennen3.526xellon07.06.04 00:09
Re: Datenbanktabelle umbennen3.550DorisM07.06.04 08:13
Re: Datenbanktabelle umbennen3.518WaldiMaywood07.06.04 08:34
Re: Datenbanktabelle umbennen3.527spike2407.06.04 08:47
Re: Datenbanktabelle umbennen3.534DorisM07.06.04 08:59
Re: Datenbanktabelle umbennen3.503WaldiMaywood07.06.04 09:49
Danke... Und nun Key-Column hinzufügen?3.520Dartrax08.06.04 20:40
Re: Danke... Und nun Key-Column hinzufügen?4.000xellon09.06.04 00:49
Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.551Dartrax09.06.04 18:13
Re: Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.611xellon10.06.04 09:31
Re: Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.945Dartrax10.06.04 12:13
Re: Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.560xellon10.06.04 14:39
Re: Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.511Dartrax10.06.04 18:08
Re: Syntaxfehler in Constraint-Klausel... 3.686xellon11.06.04 00:58
Parallelitätsfehler...3.609Dartrax11.06.04 02:23
Re: Parallelitätsfehler...3.508Dartrax13.06.04 03:27
Re: Parallelitätsfehler...3.579Dartrax13.06.04 22:30
Re: Parallelitätsfehler...3.666xellon14.06.04 11:18
Re: Parallelitätsfehler...3.488Dartrax14.06.04 16:39
Re: Parallelitätsfehler...3.479xellon15.06.04 01:20
Re: Parallelitätsfehler...3.493Dartrax15.06.04 09:26
Re: Parallelitätsfehler...3.486Dartrax15.06.04 22:31
Re: Parallelitätsfehler...3.407xellon16.06.04 10:27
Re: Parallelitätsfehler...3.485Dartrax17.06.04 01:12
Re: Parallelitätsfehler...3.448xellon18.06.04 13:54
Mach's jetzt anders und basta.3.485Dartrax21.06.04 14:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel