vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: datenbank definition ändern? 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 17.06.04 23:44

hhhmmm, sehr eigenartig die Angelegenheit. Hab mal etwas ausprobiert, und es zumindest mit folgenden Code geschafft ein neue Tabelle anzulegen, welche eine "Autoincrement" Spalte beinhaltet. Vielleicht hilft dir ja dieser irgendwie weiter:
   	    Dim Cn As ADODB.Connection, Catlog As ADOX.Catalog, _
                                        objTable As ADOX.Table, _
                                        objKey As ADOX.KeyTypeEnum, _ 
                                        idx As ADOX.Index
 
            Cn = New ADODB.Connection
            Catlog = New ADOX.Catalog
            objTable = New ADOX.Table
	    Dim filePath As String = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
  "Source=C:\...\db.mdb;Persist Security Info=False"
            Cn.Open("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" & filepath)
            Catlog.ActiveConnection = Cn
            objTable.Name = "TmpTable"
            objTable.ParentCatalog = Catlog
            objTable.Columns.Append("Nummer", ADOX.DataTypeEnum.adInteger)
            objTable.Columns("Nummer").Properties("Nullable").Value = False
            objTable.Columns.Append("Nachname", ADOX.DataTypeEnum.adVarWChar, _
              10)
            objTable.Columns.Append("Vorname", ADOX.DataTypeEnum.adVarWChar, 10)
   	    objTable.Columns("Nummer").Properties("Autoincrement").Value = True
            objTable.Keys.Append("PrimaryKey", ADOX.DataTypeEnum.adInteger, _
              "Nummer")
            Catlog.Tables.Append(objTable)
            objKey = Nothing
            objTable = Nothing
            Catlog = Nothing
            Cn.Close()
            Cn = Nothing
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
datenbank definition ändern?3.685spike2414.06.04 06:56
*nach vorne schieb und allen auf die nerven geh* ot1.210spike2416.06.04 09:50
Re: datenbank definition ändern?1.326xellon16.06.04 10:31
Re: datenbank definition ändern?1.174spike2416.06.04 10:37
Re: datenbank definition ändern?1.332WaldiMaywood17.06.04 23:44
Re: datenbank definition ändern?1.137spike2418.06.04 09:10
Re: datenbank definition ändern?1.204WaldiMaywood18.06.04 19:57
*noch mal nach vorne schieb, weil frage aufgetaucht*1.074spike2423.06.04 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel