vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen 
Autor: Dartrax
Datum: 19.06.04 00:18

Du suchst mit der Funktion IndexOf(Value, StartIndex) das erste Vorkommen von "http://". Den zurückgegebenen Index, der die Position des Strings angibt, speicherst du in einer Variablen. Dann suchst du mit der gleichen Funktion nach dem ersten Vorkommen von ".php", wobei du als startindex die eben ermittelte Position angibst. Dann wird ab "http://" nach ".php" gesucht, den Fundort speicherst du ebenfalls in einer Variablen. Dann kannst du mit der Substring-Funktion die URL auslesen (als Startindex halt deine erste variable, als ende die zweite). Das ganze machst du so oft, bis die Suche nach "http://" erfolglos ist. Als Startindex nimmst du immer den letzten Fundort, sodass er nicht immer das gleiche zurückgibt.

Verstanden? Ich geh' jetzt ins Bett...

Dartrax

Meine Homepage: www.dartrax.de


Posting wie es leibt und lebt
. . . und voll daneben geht!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
URLs aus einem "Haystack" auslesen965IsoLizer18.06.04 23:48
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen657Dartrax19.06.04 00:18
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen644WaldiMaywood19.06.04 01:04
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen736WaldiMaywood19.06.04 01:25
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen653IsoLizer19.06.04 10:43
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen637WaldiMaywood19.06.04 12:57
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen642ModeratorDaveS19.06.04 01:00
Re: URLs aus einem "Haystack" auslesen653Dartrax19.06.04 11:36
Allerdings...638ModeratorDaveS19.06.04 14:30
Re: Allerdings...684Dartrax20.06.04 01:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel