vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Parallelitätsverletzung 
Autor: Drapondur
Datum: 21.06.04 20:53

Hi,

Das eine Dataset hat die Primary-Keyspalte am Anfang, die andere am Ende...

Die Reihenfolge der Spalten kannst Du ganz einfach festlegen, indem Du den Select-Befehl anders schreibst.:

SELECT spalte1, spalte2, spalte5, spalte4, spalte3 FROM Tabelle

"Blöd, dass der die Columns mit dem Index durchgeht und nicht mit dem Namen"

Wenn Du damit meinst, dass man auf Columns einer DataTable nur per Index zugreifen kann, so stimmt das nicht. Die DataColumnCollection.Item-Eigenschaft ist überladen: Man kann über den Index und über den Spaltennamen zugreifen.

Ich finde die Besten Idee kam immer noch von FZelle in seinem letzen Beitrag (http://www.vbarchiv.net/forum/id10_i20598t20538.html). Allerdings kann man die Connection eines DataAdpters nicht ändern (oder ich bin nur zu blöd die entsprechende Eigenschaft/Methode zu finden). Man muss einen zweiten Adapter nehmen.
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        'laden 
        Dim src$
        Dim adpSrc As OleDbDataAdapter
        Dim adpTar As OleDbDataAdapter
        Dim dsSrc As DataSet = New DataSet()
 
        Try
            'Quelle-Tabelle laden
            src = "SELECT * FROM Persons"
            adpSrc = New OleDbDataAdapter(src, CoStrSrc)
            adpSrc.AcceptChangesDuringFill = False
            PrintDataTableValues(dsSrc.Tables(0), "nach laden mit" & _
              "AcceptChangesDuringFill = false")
 
            adpSrc.Fill(dsSrc)
 
            'In Zieltabelle speichern
            adpTar = New OleDbDataAdapter(src, CoStrTar)
            Dim b As OleDbCommandBuilder = New OleDbCommandBuilder(adpTar)
            adpTar.Update(dsSrc)
 
        Catch ex As Exception
            Debug.WriteLine(ex.Message)
        End Try
 
    End Sub
 
    Public Sub PrintDataTableValues(ByVal tbl As DataTable, ByVal label As _
      String)
        On Error Resume Next
        Debug.WriteLine(ControlChars.Cr + label)
        Dim r As DataRow
        Dim c As DataColumn
        For Each r In tbl.Rows
            Debug.Write(r.RowState.ToString)
 
            For Each c In tbl.Columns
                Debug.Write(ControlChars.Tab + " " + r(c).ToString())
            Next c
            Debug.WriteLine("")
        Next r
    End Sub
Mit dieser Methode werden allerdings die AutoInc-Spaltenwerte auch nicht übertragen, sondern neu erzeugt.
Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr :mad...2.758Dartrax21.06.04 01:30
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.089spike2421.06.04 09:31
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.139Dartrax21.06.04 13:13
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.107ModeratorFZelle21.06.04 09:33
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.082Dartrax21.06.04 13:54
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.287ModeratorFZelle21.06.04 17:11
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.061Dartrax21.06.04 22:55
Re: Dieses **** gehört bereits zu einer anderen *** - Grrrr ...2.037Drapondur21.06.04 14:41
Nö. Soll ich ? (ot)2.041Dartrax21.06.04 14:43
Parallelitätsverletzung 4.317Dartrax21.06.04 15:50
Re: Parallelitätsverletzung3.688Drapondur21.06.04 15:58
Schon Clone() bzw. Copy() Methode d. DataTable Klasse angesc...2.229WaldiMaywood21.06.04 16:28
Re: Schon Clone() bzw. Copy() Methode d. DataTable Klasse an...2.378Dartrax21.06.04 16:37
Re: Parallelitätsverletzung2.458Dartrax21.06.04 18:03
Re: Parallelitätsverletzung2.387Drapondur21.06.04 20:53
Re: Parallelitätsverletzung2.291ModeratorFZelle21.06.04 21:47
Re: Parallelitätsverletzung2.304Dartrax21.06.04 22:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel