vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Array als Argument an Compiler übergeben  
Autor: Easyrider
Datum: 23.06.04 15:01

Hi @ all,

ich hab folgendes Problemchen (noch immer...):

Ich hab hier drei Arrays in meinem Programm, welche zur Laufzeit gefüllt werden::

Public Wert(19, 29) as double
Public Min(19, 29) as double
Public Max(19, 29) as double
Desweiteren hab ich in einer Textdatei eine Formel, z. B. so eine:

Dim Ergebnis as Double
 
Ergebnis = Wert(1, 10) + Wert(1, 10)
 
if Ergebnis >= Min(0, 0) and Ergebnis <= Max(0, 0) then
	return true
else
	return false
end if
Diese Formel wird zur Laufzeit eingelesen und soll dann ausgeführt werden, und zwar mit diesem Code (merci @ DaveS):

    Public Function Berechnen(ByVal Formel As String) As Boolean
 
        Dim ASM As [Assembly] = CreateAssemblyFromCode(Formel)
        'Ausführen der Assembly.
        Dim O As Object = ASM.CreateInstance("n.t")
        Dim T As Type = O.GetType()
 
        Dim MI As MethodInfo = T.GetMethod("Berechnen")
        Return MI.Invoke(O, Nothing)
 
    End Function
 
    Private Function CreateAssemblyFromCode(ByVal Code As String) As [Assembly]
        ' Assembly aus VB.NET-Sourcecode in einem String erzeugen:
        ' CodeDomProvider für VB.NET erzeugen
        Dim CDP As CodeDomProvider = New Microsoft.VisualBasic.VBCodeProvider   _
                             ' Compiler erzeugen
        Dim Compiler As ICodeCompiler = CDP.CreateCompiler()
        ' Compiler-Parameter erzeugen
        Dim CP As New CompilerParameters
        CP.GenerateInMemory = True
        ' Compilieren und Compiler-Ergebnis ermitteln
        Dim CR As CompilerResults = Compiler.CompileAssemblyFromSource(CP, Code)
        ' Im Fehlerfall Nothing zurückgeben
        If CR.Errors.Count <> 0 Then
            Return Nothing
        Else
            Return CR.CompiledAssembly
        End If
 
    End Function
Leider weiß ich nicht wie ich die Arrays an den Compiler übergeben könnte so das er keine Fehler meldet. Aber ich muss die Array übergeben können damit ich darauf zugreifen kann. DaveS hat mal was gesagt von 'CompilerOptions', aber ich hab dazu nirgends was gefunden noch hab ichs geschafft es so zum laufen zu bringen.
Falls jemand weiß wie sowas geht bitte ich darum es einem Anfänger (mir zu erklären. Ich bin langsam am Verzweifeln.

mfg

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array als Argument an Compiler übergeben 1.564Easyrider23.06.04 15:01
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 1.150WaldiMaywood23.06.04 17:57
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 833Easyrider24.06.04 10:03
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 855ModeratorDaveS24.06.04 10:14
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 784Easyrider24.06.04 10:25
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 899ModeratorDaveS24.06.04 10:39
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 831Easyrider24.06.04 11:08
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 904ModeratorDaveS24.06.04 11:23
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 821Easyrider24.06.04 11:48
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 823ModeratorDaveS24.06.04 11:51
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 956WaldiMaywood24.06.04 11:55
Re: Array als Argument an Compiler übergeben 843Easyrider24.06.04 12:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel