vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstellen des Fensterhandl 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 23.06.04 22:10

>> Ich benötige jedoch die Anzahl Lables - diese haben auf diesem Formular alle eine Bedeutung.

Wenn du diese nur zur Ausgabe verwendest, dann könntest du dir einmal die DrawString() Methode aus der Graphics Klasse anschauen.

>> Einen Weg, wie ich diese Problematik ausschliessen könnte wäre zu wissen, wieviel Forms der Klasse bereits offen sind und bei der 13. eine Fehlermeldung zu lancieren.

Eine Art Instanzcounter? Das ist mit einer statischen Variable möglich. Hier ein kleines Beispiel:
Public Class MyTestClass
	  Implements System.IDisposable
	  Private Shared Instances As Integer
	  Shared Sub New()
	     MessageBox.Show("Die 1. Instanz wurde erzeugt!")		  	
	  End Sub
	  Sub New ()
	  	 Instances += 1
	  End Sub
	  Public Overloads Sub Dispose() Implements IDisposable.Dispose
	     GC.SuppressFinalize(Me)
	     Me.Finalize()
      End Sub
      Protected Overrides Sub Finalize()
		 Instances -= 1
         MyBase.Finalize()
      End Sub
      Public Shared Function GetInstances() As Integer
         Return Instances
      End Function   
    End Class
Anwendungsbeispiel:
Dim c() As MyTestClass = New MyTestClass(10){}
For a As Integer = 0 to 5
  c(a) = New MyTestClass
  MessageBox.Show ("Anzahl der Instanzen: " + MyTestClass.GetInstances.ToString( _
    ))
Next a
c(0).Dispose()
c(0) = Nothing
c(1).Dispose()
c(1) = Nothing
MessageBox.Show ("Anzahl der Instanzen nach d. Zerstörung: " + _
  MyTestClass.GetInstances.ToString())
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstellen ...10.382Tomilee23.06.04 15:05
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...5.080WaldiMaywood23.06.04 15:19
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.867Tomilee23.06.04 19:55
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.631WaldiMaywood23.06.04 20:10
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.342ModeratorFZelle23.06.04 20:20
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.325Tomilee23.06.04 21:25
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.364WaldiMaywood23.06.04 22:10
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.116ModeratorFZelle24.06.04 10:29
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.052Tomilee24.06.04 15:43
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.933Tomilee24.06.04 10:33
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...4.343General BiSoN27.08.07 10:13
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.621ModeratorFZelle27.08.07 19:02
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.634General BiSoN27.08.07 19:24
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.696ModeratorFZelle28.08.07 09:14
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.776General BiSoN29.08.07 11:20
Re: System.ComponentModel.Win32Exception: Fehler beim Erstel...3.857ModeratorFZelle29.08.07 13:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel