vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
BULK INSERT 
Autor: escape0
Datum: 30.12.02 20:08

hallo!

ich suche einen weg möglichst effizient daten aus einem textfile programmgesteuert in tabellen (sql 7.0) zu importieren. erschwerend kommt dazu, dass eine spalte (primärschlüssel) automatisch inkrementiert wird.

an und für sich hätte ich ja schon eine lösung... die funktioniert aber nur im sql server query analyzer. als sql-command und als stored procedure bekomme ich die fehlermeldung 'systemfehler'.

hat vielleicht jemand von euch erfahrung mit diesem statement? anbei mein coding

        Dim conDB As SqlConnection
        conDB = New SqlConnection(strDbConnection)
 
        Dim strSQL As String = _
            "BULK INSERT transact.dbo.tbl_sys_test " & _
            "FROM 'c:\test.txt' " & _
            "WITH (FIELDTERMINATOR = '\t', ROWTERMINATOR = '\n', KEEPIDENTITY )"
 
        Dim scmd As New SqlCommand(strSQL, conDB)
 
        conDB.Open()
        scmd.ExecuteNonQuery()
        conDB.Close()
bulk insert macht nichts anderes als die einzelnen felder des textfiles (c:\test.txt - getrennt durch tabulator) 1:1 in die felder der tabelle tbl_sys_test zu stellen. die option KEEPIDENTITY erlaubt es werte in felder zu stellen, die eigentlich vom sql-server vergeben werden.

ciao
robert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BULK INSERT786escape030.12.02 20:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel