vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Eingabe-Validierung beim DataGrid 
Autor: sam1974
Datum: 29.06.04 16:26

Hallo Zusammen

Da früher beim MSFlexGrid beim Editieren sowieso selbst dafür gesorgt werden musste, dass man eine Textbox oder so anzeigt, war's meiner Meinung nach einfach, die Eingabe zu validieren. (z.B. für Zahlen habe ich einfach mein UserControl basierend auf einer TextBox genommen).

Nun ist das aber in .NET, wie so vieles anderes, nicht mehr so einfach.

Ich möchte bereits beim KeyPress in einer DataGrid-Spalte überprüfen können, ob die Eingabe überhaupt zugelassen werden darf oder nicht. Also wenn z.B. die Spalte einen Preis enthält soll kein Buchstabe durchgelassen werden...

In der SDK-Hilfe habe ich "DataGridTextBox" gefunden, das hilft mir aber immer noch weiter und alle Forums-Beiträge mit "DataGrid Eingabe" ebenfalls nicht wirklich...

Weiss da jemand bescheid? (eigentlich ist diese Frage ja fast schon frech...)

Gruss
sam1974
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eingabe-Validierung beim DataGrid1.015sam197429.06.04 16:26
Re: Eingabe-Validierung beim DataGrid1.071spike2430.06.04 08:35
Re: Eingabe-Validierung beim DataGrid632sam197430.06.04 12:34
Re: Eingabe-Validierung beim DataGrid598spike2430.06.04 13:20
Re: Eingabe-Validierung beim DataGrid575accu01.07.04 07:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel