vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
"automatisches" Setup erstellen 
Autor: Rookie_in_Action
Datum: 01.07.04 12:17

Moin zusammen,
ich hab nun schon die ganze Database durchwühlt auch einiges gefunden - aber nix was mir wirklich weiterhilft.

Ich möchte ein Setup erstellen (im Prinzip kein Problem) - aber -
Da ich mein Tool auf Win2k Systemen installieren muss - benötige ich auch die .Net Framework 1.1 - auch kein Problem - nur möchte ich mein Setup wie folgt haben:

1. Setup.exe starten
2. Nach dem Standard Welcome Screen etc. soll die .Net Framework installiert werden (noch KEIN Neustart!)
3. Nun soll die MDAC 2.8 installiert werden (immer noch kein Neustart!)
4. Mein Tool wird installiert
5. Abschluss der installation und Abfrage bzgl. Neustart.

Wie kann ich dieses realisieren - sozusagen ein "durchgehendes Setup" ?

PS - Es MUSS in english sein !

Thx für eure Hilfe

Gruß
RiA
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"automatisches" Setup erstellen846Rookie_in_Action01.07.04 12:17
Re: "automatisches" Setup erstellen576Dartrax01.07.04 13:04
Re: "automatisches" Setup erstellen503Rookie_in_Action01.07.04 13:53
Re: "automatisches" Setup erstellen602WaldiMaywood01.07.04 14:08
Re: "automatisches" Setup erstellen483Rookie_in_Action01.07.04 14:19
Scriptbeispiel547Dartrax01.07.04 20:53
Re: Scriptbeispiel505WaldiMaywood01.07.04 20:59
Re: Scriptbeispiel477Rookie_in_Action02.07.04 10:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel