vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Treeview & Checkboxen ... 
Autor: Fighter
Datum: 05.07.04 13:49

Hallo DOTNET-Fans

Ich habe ein kleines Probelm:

Ich fülle ein Treeview -welches auch Checkboxen hat- mit Kategorien und dazugehörigen "JOBS" aus einer Datenbank. Also ganz einfach in 3 Ebenen:

+ Alle
++Kategorie 1
+++Job1
+++Job2
++Kategorie 2
+++Job3 usw.

Mit TreeView1.SelectedNode.xxx kann ich jetzt zwar die ausgewählte Reihe auslesen,
aber bei den Checkboxen geht das nicht

Wenn der User NUR auf die Checkbox klickt, ändert sich nicht die ausgewählte Rehe.
Beispiel: Die Reihe "JOB2" ist und bleibt markiert (blau hinterlegt), aber an "JOB3" kann der User die Checkbox beliebig an/aus schalten.

Da ich aber unbedingt nach jeder Checkboxänderung diese Änderung auch sofort wieder in die Datenbank schreiben muß, hänge ich hier fest :noidea

Bis zu
Private Sub TreeView1_AfterCheck(ByVal sender As Object, ByVal e As _
  System.Windows.Forms.TreeViewEventArgs) Handles TV_Übersicht.AfterCheck
bin ich schon gekommen, aber wie kriege ich jetzt die als letztes markierte Checkbox raus?

Gruß Jan

Ich nutze Visual Basic 2005 Express Edition auf W2KP und XP

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Treeview & Checkboxen ...1.721Fighter05.07.04 13:49
Re: Treeview & Checkboxen ...1.240WaldiMaywood05.07.04 16:36
Danke ! - Treeview & Checkboxen ...1.359Fighter05.07.04 22:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel