vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Habe Lösung!! 
Autor: Lollypop
Datum: 03.01.03 09:54

Hallo Freunde,

ich habe den fehler gefunden. Es sieht so aus, daß das Framework unter Windows XP Probleme hat, wenn man in der Datenbank Feldnamen hat, die reservierte Wörter darsetellen.
Eines meiner Felder hieß "Section" (im Framework gibt es eine Klasse Section) und ein anderes "Update" (reserviert für SQL-Anweisungen).
Das vorläufer Programm unter VB6 und das .NET auf einer W2K-Plattfrom machen dabei auch keine Probleme. Nur wenn man das ganze unter XP laufen lassen will hat mann Streß.
Ich habe mit einem Freund gesprochen, der besonders im bereich Datenbanken große Kenntnisse hat. Er sagte mir, daß dieses ein typischer MS-Bug und fast schon u erwarten wäre. Natürlich müßte es möglich sein, die felder einer Datenbank auch mit Namen u beegen, die vom Framwork in irgendeiner weise reserviert sind. Er sprach davon, daß man die Feldnamen in den Anweisungen dann in eckige Klammer setzen muß um klarustellen, daß es sich um Feldnamen handelt. Die update-Methode des DataAdapters ist dazu allen anschein nicht in der Lage. Es lebe das Service Pack 1 (und hoffentlich kommt es bald
Das es einige Klassen mehr gibt und dementsprechend viele reservierte Namen, werde evtl. einige Problem damit haben ihre Projekte in .NET zu schreiben. Mein Bekannter jedenfalls sagte, daß er aufgrund dieses Fehler vorerst nicht mit .NET arbeitet, da er die ganzen Datenbanken nicht umstellen kann/möchte. Er verwendet z.B. auch in jeder DB den Namen "update".
MfG

Lollypp
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset Update meldet Fehler131Lollypop31.12.02 13:09
Re: Dataset Update meldet Fehler257Pele02.01.03 12:35
Habe Lösung!!328Lollypop03.01.03 09:54
Re: Habe Lösung!!272Pele03.01.03 22:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel