vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Timer 
Autor: D.J
Datum: 11.07.04 13:06

Hallo!

Ich hab ein problem mit einem Teimer,... .. ich werd mal den code reinschreiben

############################################
Imports System.IO

-------------------------------------------------------------------------------------------------
Public Class Programmstart
Inherits System.Windows.Forms.Form
-------------------------------------------------------------------------------------------------
#Region " Vom Windows Form Designer generierter Code "
...
#End Region
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Private Shared Timer As New Timers.Timer
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Private Sub Programmstart_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
Do
'Prüfen, ob NULL in der Datei ist
If Inhalt = 0 Then
lblSchrittNr.Text = "1"
lblSchritt.Text = "Überprufung, ob das Programm zum ersten Mal .... wird."

'Timer

AddHandler Timer.Elapsed, AddressOf SchrittEins
Timer.Interval = 2500
Timer.Enabled = True

If Inhalt2 = 1 Then



End If
End If

'Wert erhöhen
Zahl = Zahl + 1
Loop Until Zahl = 1
End Sub
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shared Sub SchrittEins(ByVal source As Object, ByVal e As Timers.ElapsedEventArgs)
lblSchrittNr.Text = "1"
lblSchritt.Text = "Nächster Punkt"
End Sub
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Shared Sub SchrittZwei(ByVal source As Object, ByVal e As Timers.ElapsedEventArgs)
lblSchrittNr.Text = "2"
lblSchritt.Text = "Übernächster Punkt"
End Sub





################
Und zwar möchte ich über die beiden Shared Sub's die Labels in der Form ansprechen. Leider kommt dann folgenden Fehlermeldung: "Auf ein Instanzenmember einer Klasse kann nicht ohne explizite Instanz einer Klasse von einer/m freigegebenen Methode/Member aus verwießen werden"....

Wäre super wenn mir einer helfen kann!
Danke schon mal!

Mit freundlichen Gr??en
D.J

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timer1.146D.J11.07.04 13:06
Re: Timer735ModeratorFZelle11.07.04 14:20
Re: Timer728D.J11.07.04 16:31
Re: Timer728ModeratorFZelle12.07.04 11:10
Re: Timer763D.J12.07.04 13:34
Re: Timer704ModeratorFZelle12.07.04 16:19
Re: Timer795D.J12.07.04 16:24
Re: Timer702ModeratorFZelle12.07.04 18:19
Re: Timer697D.J12.07.04 19:25
Re: Timer973ModeratorFZelle12.07.04 19:36
Re: Timer761D.J12.07.04 19:40
Re: Timer724Kai081525.06.05 00:20
Re: Timer758Maywood25.06.05 10:06
Re: Timer779Kai081525.06.05 19:44
Gefunden690Kai081525.06.05 19:55
Re: Timer676D.J12.07.04 19:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel