|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Re: Zeit formate | |  | Autor: Dieter (Moderator) | | Datum: 07.01.03 09:12 |
| Hi Facility,
nachfolgend eine Übersicht für benutzerdefinierten Datum- und Zeitformatierungen:
: Trennzeichen für Zeitangaben. In manchen Gebietsschemas können hierfür andere Zeichen verwendet werden. Mit diesem Trennzeichen werden bei formatierten Zeitangaben Stunden, Minuten und Sekunden voneinander getrennt. Es hängt vom LocaleID-Wert des Systems ab, welches Trennzeichen tatsächlich in der formatierten Ausgabe verwendet wird.
/ Datumstrennzeichen. In manchen Gebietsschemas können hierfür andere Zeichen verwendet werden. Mit diesem Trennzeichen werden bei formatierten Datumsangaben Tag, Monat und Jahr voneinander getrennt. Es hängt vom Gebietsschema ab, welches Datumstrennzeichen tatsächlich in der formatierten Ausgabe verwendet wird.
% Gibt an, dass das folgende Zeichen als Einzelbuchstabenformat gelesen wird. Nachfolgende Buchstaben werden nicht berücksichtigt. Gibt außerdem an, dass ein Einzelbuchstabenformat als benutzerdefiniertes Format gelesen wird. Weitere Einzelheiten finden Sie im Folgenden.
d Zeigt das Datum als Zahl ohne führende 0 an (z. B. 1). Verwenden Sie %d, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
dd Zeigt das Datum als Zahl mit führender 0 an (z. B. 01).
ddd Zeigt den Tag in abgekürzter Form an (z. B. Sun).
dddd Zeigt den Tag ausgeschrieben an (z. B. Sunday).
M Zeigt den Monat als Zahl ohne führende 0 an (Januar wird z. B. durch 1 dargestellt). Verwenden Sie %M, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
MM Zeigt den Monat als Zahl mit führender 0 an (z. B. 01/12/01).
MMM Zeigt den Monat in abgekürzter Form an (z. B. Jan).
MMMM Zeigt den Monat ausgeschrieben an (z. B. January).
gg Zeigt die Zeichenfolge für den Zeitraum bzw. die Ära an (z. B. A.D.).
h Zeigt die Stundenangabe als Zahl ohne führende 0 im 12-Stunden-Format an (z. B. 1:15:15 PM). Verwenden Sie %h, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
hh Zeigt die Stundenangabe als Zahl mit führender 0 im 12-Stunden-Format an (z. B. 01:15:15 PM).
H Zeigt die Stundenangabe als Zahl ohne führende 0 im 24-Stunden-Format an (z. B. 1:15:15). Verwenden Sie %H, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
HH Zeigt die Stundenangabe als Zahl mit führender 0 im 24-Stunden-Format an (z. B. 01:15:15).
m Zeigt die Minutenangabe als Zahl ohne führende 0 an (z. B. 12:1:15). Verwenden Sie %m, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
mm Zeigt die Minutenangabe als Zahl mit führender 0 an (z. B. 12:01:15).
s Zeigt die Sekundenangabe als Zahl ohne führende 0 an (z. B. 12:15:5). Verwenden Sie %s, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
ss Zeigt die Sekundenangabe als Zahl mit führender 0 an (z. B. 12:15:05).
f Zeigt Sekundenbruchteile an. Mit ff werden Hunderstelsekunden angezeigt, mit ffff Zehntausendstelsekunden. Ein benutzerdefiniertes Format darf bis zu sieben f-Symbole enthalten. Verwenden Sie %f, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
t Verwendet das 12-Stunden-Format und zeigt für die Zeit vor 12 Uhr mittags den Großbuchstaben A und für die Zeit zwischen 12 Uhr mittags und 23:59 Uhr den Großbuchstaben P an. Verwenden Sie %t, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
tt Verwendet das 12-Stunden-Format und zeigt für die Zeit vor 12 Uhr mittags AM in Großbuchstaben und für die Zeit zwischen 12 Uhr mittags und 23:59 Uhr PM in Großbuchstaben an.
yy Zeigt die Jahreszahl im numerischen Format mit zwei Ziffern an, gegebenenfalls mit führender Null.
yyy Zeigt die Jahreszahl im numerischen Format mit vier Ziffern an.
yyyy Zeigt die Jahreszahl im numerischen Format mit vier Ziffern an.
z Zeigt den Zeitunterschied der Zeitzone ohne führende 0 an (z. B. -8). Verwenden Sie %z, wenn dies das einzige Zeichen in dem benutzerdefinierten numerischen Format ist.
zz Zeigt den Zeitunterschied der Zeitzone mit führender 0 an (z. B. -08).
zzz Zeigt den Zeitunterschied der Zeitzone vollständig an (z. B. -08:00).
_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosTipp des Monats TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|